AA

Tolle Turnierstimmung beim FC Hard

Siegerehrung bei der Mini-WM des FC Hard
Siegerehrung bei der Mini-WM des FC Hard ©FC Hard
Für drei Tage stand Hard ganz im Banne des Fußball-Nachwuchses. Insgesamt 120 Teams aus vier Ländern kämpften in ihrer Altersklasse um den Titel. Für die sehr gute Organisation gemeinsam mit den Ballfreunden erhielt der FC Hard viel Lob. Die Mini-WM am Bodensee findet auch 2023 wieder statt.
Fußball-Nachwuchs bei tollem Turnier

Das Wetter spielte mit, besonders aber waren es zahlreiche Mitglieder und Eltern, die das Fußballturnier am Bodensee zum Erfolg gemacht haben. „Es hat alles sehr gut geklappt“, kann OK-Chef Mikko Kubierske vom FC Hard berichten. „Es war ein tolles Team im Einsatz, sowohl bei Auf- und Abbau als auch während der drei Tage des Turniers.“ Insgesamt galt es immerhin für das Wohlbefinden von rund 2500 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu sorgen. Sie waren aus Österreich, Deutschland, Dänemark und der Schweiz nach Hard gekommen. „Die Rückmeldungen waren sehr gut, wir erhielten viel Lob. Nicht wenige haben gesagt, dass sie noch nie an einem so gut organisierten Turnier miterlebt haben. Sie wollen gerne wiederkommen.“ Selbst Harald Lürzer, Vorstandsvorsitzender des FC Red Bull, Salzburg, geizte nicht mit Lob. Er war als Vater eines Nachwuchsspielers mit der U10 von Red Bull nach Hard gereist.

Mikko Kubierske hat mit den deutschen Turnierorganisatoren, den Ballfreunden, bereits den Termin Ende Juni/Anfang Juli 2023 fixiert.

Fußballfamilie

Beim Turnier schlug sich auch der Harder Nachwuchs erfreulich gut, das Siegen stand allerdings nicht im Vordergrund. Wichtig waren der Sport und die Freude am Spiel. Weil jedes Team etliche Matches absolvierte, kamen alle auf ihre Kosten.

Die Mitglieder des FC Hard bewiesen, dass sie auch ein ganzes Wochenende lang im Dauereinsatz stehen können. Sowohl Präsident Markus Mistura als auch Obmann Markus Gritschacher stellten am Wurstgrill ihren Mann, als Ordner, an Bonkassen, Getränke- und Verpflegungsständen usw. bewies die Harder Fußball-Familie besten Zusammenhalt.

Farbenfrohes Eröffnungsfest

Die Freude wurde bereits beim Eröffnungsfest am Freitagabend gestärkt. Eine bunte Vielfalt an Flaggen und Abzeichen waren zu sehen. Hard, das unter anderem die Nationalitäten von Argentinien, Uruguay oder Schottland zugelost worden waren, marschierten mit Dudelsackpfeifern auf. Dänische Gruppen hatten ein Wikingerschiff gebastelt, es gab Sombreros aus Mexiko usw. zu bewundern.

Nach tollen Spielen bei bestem Sommerwetter standen zum Abschluss am Sonntagnachmittag die Siegerehrungen auf dem Programm. Es gab für jeden Mitspieler bzw. Mitspielerin einen kleinen WM-Pokal, Urkunden und große Pokale für die drei Erstplatzierten.

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Tolle Turnierstimmung beim FC Hard
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen