Tolle Stimmung beim kulinarischen Rundgang durch Rankweils Kellergewölbe

Das sechste Kellerfest am vergangenen Wochenende war einmal mehr Top-Act im Rankweiler Veranstaltungskalender. Zahlreiche Kellerbesucher erlebten eine Inspiration für Gaumen, Auge und Geist. Bei frühlingshaft lauer Witterung pilgerten die Besucher von Keller zu Keller und nutzten die einzigartige Gelegenheit, um die historischen Gewölbe einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Kulinarischer Rundgang
Zwölf Rankweiler Wirte stellten ihre Keller jeweils unter ein besonderes kulinarisches Motto. Der Bogen reichte von verschiedenen Weindegustationen, über Most und regionale Schmankerl, bis hin zu Heurigenspezialitäten. Österreichische Winzer mit ihren edlen Tropfen und das gut gelaunte Publikum sorgten für ein geselliges Zusammenkommen.
Eine Ausnahme der diesjährigen Veranstaltung war die Verkostung in Matt´s Weinkeller. Interessierte Wein-Liebhaber trafen sich dort und genossen, bei idyllischer Atmosphäre, südsteirische Weinsorten vom Weingut Pitzinger. Bäck Breuß verwöhnte die Gäste mit hausgemachtem Liptauer und Schmalzbroten. Wie jedes Jahr war die Verkostung der traditionellen Weinsorten, der Blaue Burgunder und der Riesling-Sylvaner, im Weingarten am Liebfrauenberg ein ganz besonderes Erlebnis.
Kellertour mit Kutschenfahrt
Als Highlight standen heuer spezielle Kutschen für das Keller-Hopping bereit, was von den Gästen sehr gut angenommen wurde. Bei den Rundfahrten konnte man Rankweil bei Live-Musik mit dem „Trio Natur“ genießen.
Stationen des gaumenschmeichelnden Kellerabenteuers
Gasthof Mohren, Gasthof Taube, Rankweiler Hof, im Rathauskeller Hotel Hoher Freschen und Gasthof Schwarzer Adler, Gasthof Schäfle, Gasthaus Sonne, Gasthof Schneeberg, im Fuchshauskeller Consum-Cafe Göfis, Matt´s Weinkeller, Gasthof Kreuz und Liebfrauenberg mit Gerhard Reicht.