Tolle Erfolge bei den Rettungshunde Staatsmeisterschaften für den ÖRV Alberschwende
Drei Teams des “ÖRV-Alberschwende” nahmen an der diesjährigen internationalen Staatsmeisterschaft für Rettungshunde vom 13. bis 15. August in Ebreichsdorf (Niederösterreich) teil.
89 Hundeteams aus 8 Nationen wetteiferten im Turnier um Erfolge. Gerichtet wurde nach den strengen Richtlinien der “Internationalen Rettungshunde Organisation” um die besten
Flächen-, Fährten- und Trümmersuchhunde Österreichs zu ermitteln. Mit am Start waren auch Teams aus Polen, Holland, Slowenien, Slowakei, Tschechien , Ungarn und
Kroatien.
Neben den Such-Bewerben (Nasenarbeit) in der Fläche, dem Trümmergelände oder beim verfolgen einer Fährte, müssen die Hunde auch in der Sparte Unterodrnung/Gehorsam und in der Gewandtheit erfolgreich sein, um die Prüfung zu bestehen.
Jürgen Egger erreichte mit seinem Australien Sheperd “Cuba” den ausgezeichneten 10. Platz. Susanne Bleichert belegte mit Border Coli “Pito” den 12. Platz von insgesamt 36 Startern in der Flächensuche. Diese Erfolge sind umso beachtlicher, da es für beide Hundeführer und ihre Hunde die erste Prüfung in der höchsten Rettungshundedisziplin
war.
Für die Fans die mitreisten und mitfieberten und alle die zu Hause bleiben mussten und von Vorarlberg aus die Daumen drückten, gilt wohl einhellig das Zitat von Heinz Rühmann: “Natürlich kann man ohne Hund leben – es lohnt sich nur nicht”.