Tödlicher Rodelunfall in St. Gallenkirch - Polizei sucht Zeugen

Am Samstag gegen 22:30 Uhr war ein 33-jähriger Urlaubsgast aus Deutschland auf der bereits geschlossenen Piste “20b” von einer Maisäßhütte kommend in Richtung Beginn der Rodelbahn bei Bergstation “Garfreschabahn” unterwegs. Er fuhr vermutlich in Bauchlage mit dem Kopf voraus talwärts. Er kam über den rechten Rand hinaus und kollidierte nach wenigen Meter mit der Seite eines Gartensteines. Der Mann verunglückte somit auf der Piste “20b” und nicht wie irrtümlicherweise angegeben, auf der Rodelbahn. Die Polizei korrigierte ihre Angaben diesbezüglich am Montag Morgen.
Reanimation blieb erfolglos
Ein weiterer Rodler, welcher offensichtlich Zeuge des Vorfalles wurde, beziehungsweise den verunfallten Rodelfahrer an der Unglückstelle vorfand, meldete bei einem Angestellten des Rodelverleihes der Bergstation “Garfreschabahn” den Unfall. Der Mitarbeiter sowie zwei Pistenretter begannen bei Eintreffen an der Unfallstelle sofort mit der Reanimation, welche jedoch erfolglos blieb. Die eingetroffene Notärtztin konnte nur noch den Tod des Urlaubers feststellen.
Zeugen gesucht
Die Polizei ersucht den Zeugen, welcher den Unfall beim Mitarbeiter des Rodelverleihes zur Anzeige gebracht hatte, sowie einem weiteren unbekannten Ersthelfer, sich bei der Polizeiinspektion Bludenz unter Tel. +43 (0) 59 133 8100 zu melden.
Einsatzkräfte vor Ort waren ein Notarztteam (Notärtztin mit 1 Sanitäter), zwei Mann der Pistenrettung sowie drei Beamte der Alpinpolizei beziehungsweise der Sektorenstreife.
(Red.)