AA

Tödliche Schüsse auf Polizei-Kommandant: U-Haft

Ein 46-jähriger Polizist ist seit Donnerstag in U-Haft, weil dreimal auf seinen Chef in der Polizeiinspektion Trieben geschossen haben soll.
Ein 46-jähriger Polizist ist seit Donnerstag in U-Haft, weil dreimal auf seinen Chef in der Polizeiinspektion Trieben geschossen haben soll. ©APA/ERWIN SCHERIAU/APA/GEORG HOCHMUTH
nachdem ein Polizist (46), am Montag in der steirischen Polizeiinspektion Trieben seinen Chef mutmaßlich mit drei Schüssen getötet hat, ist über den 46-Jährigen am Donnerstag die U-Haft verhängt worden.
Polizei-Kommandant erschossen: Aufschluss über Motiv
Polizei-Kommandant von Kollegen getötet: Vier Schüsse
Schüsse in steirischer Polizeiinspektion: Polizist getötet

Gegenüber der Haftrichterin hatte der Verdächtige keine weiteren Angaben mehr gemacht, sagte Thomas Mühlbacher, Leiter der Staatsanwaltschaft Leoben, auf APA-Nachfrage.

Tödliche Schüsse auf Polizei-Kommandant: U-Haft für Kollegen

Der Beamte hatte bereits gestanden, Montagfrüh nach einem Gespräch mit seinem 59-jährigen Vorgesetzten auf diesen geschossen zu haben. Wie bisherige Ermittlungen gezeigt haben, ging es in dem Gespräch um ein bevorstehendes Disziplinarverfahren, das der Postenkommandant einleiten wollte. Der 46-Jährige soll eine Amtshandlung nicht protokolliert haben.

Als der Polizist nach dem ruhig verlaufenen Gespräch das Dienstzimmer seines Chefs verließ und mit der Dienstwaffe zurückkam, fragte er noch, ob man "die Sache nicht anders regeln" könne. Als der Kommandant dies verneinte, fielen die Schüsse.

59-jähriger Polizei-Kommandant wurde dreimal tödlich getroffen

Der 59-Jährige war drei Mal tödlich getroffen worden und starb laut Obduktion an einem massiven Blutverlust. Der Verdächtige hatte sich direkt nach den Schüssen widerstandslos von Kollegen festnehmen lassen. Das Landeskriminalamt Salzburg hat die Ermittlungen übernommen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Tödliche Schüsse auf Polizei-Kommandant: U-Haft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen