Die Zuschauer könnten per SMS ihre Stimme abgeben, wem die Frau namens Lisa das Organ spenden solle, berichtete die Tageszeitung Algemeen Dagblad am Samstag.
Die Große Spendershow solle am Freitag zur besten Sendezeit laufen. Produziert wird sie von der Firma Endemol, die 1999 die Containersendung Big Brother erfunden hatte, bei der die Zuschauer über die Bewohner einer Wohngemeinschaft abstimmen, bis nur noch einer übrig ist, der gewinnt.
Der Sender BNN, der die Spendershow ausstrahlen will, erklärte der Zeitung, er wolle damit auf den Mangel an Spenderorganen in den Niederlanden aufmerksam machen. Der frühere BNN-Chef sei an Nierenversagen gestorben, nachdem er jahrelang vergeblich auf eine Spenderniere gewartet hatte. Die Niederländische Transplantationsstiftung kritisierte in der Zeitung, die Sendung gehe in Richtung Organhandel. Ein christdemokratischer Abgeordneter forderte die Minister für Gesundheit und Kultur auf, die Sendung abzusetzen.
Der Sender im Internet: http://www.bnn.nl