Titelfeier in der Spielpause
Als Ronaldinho und Co. sich in der Kabine für die zweiten 45 Minuten stärkten, kam die Nachricht, dass Titelrivale Valencia sein eine Stunde früher angepfiffenes Match gegen RCD Mallorca 1:2 verloren hatte. Damit war den Katalanen der zweite Titel in Folge nicht mehr zu nehmen. Die Blau-Roten gingen somit in die spanische Fußball-Geschichte als die erste Elf ein, die in der Umkleidekabine Meister wurden. Die Spieler stimmten noch in der Kabine Siegesgesänge an und prosteten sich zu – allerdings nur mit Wasser. “Hört auf zu singen, ihr habt noch eine Hälfte vor euch”, wies der niederländische Barca-Trainer Frank Rijkaard seine Schützlinge zurecht. Diese gehorchten und Samuel Etoo schoss nach dem Wiederanpfiff in der 55. Minute das Tor zum 1:0-Sieg. In Barcelona feierten zu diesem Zeitpunkt bereits 24.000 Fans am Canaletas-Brunnen.
Die Katalanen festigten ihre Vorherrschaft im spanischen Fußball. Sie gewannen seit 1991 acht von 16 Titeln – alle mit niederländischen Trainern. Vier mit Johan Cruyff und je zwei mit Louis van Gaal und Rijkaard. Der Erzrivale Real Madrid wurde in diesem Zeitraum nur vier Mal Meister. “Der schöne Fußball siegt über das Marketing”, schrieb das Sportblatt “Marca” mit einem Seitenhieb auf die Werbestrategie Reals. Die “Königlichen” gaben in dieser Saison 96 Millionen Euro für neue Spieler aus, Barcelona investierte keinen Cent. Dabei hat die Erfolgsgeschichte Barcas möglicherweise erst begonnen. Am 17. Mai wollen die Katalanen im Finale der Champions League gegen Arsenal London erstmals seit 14 Jahren den Europacup gewinnen und eine neue Ära im europäischen Fußball einleiten. Rijkaard gab mit Blick auf das Endspiel in Paris die Devise aus: “Wir werden jetzt die Meisterschaft feiern, allerdings nur ein wenig.”
Der Coach hat das Kunststück fertig gebracht, Stars wie Ronaldinho, Deco oder Etoo in einen taktischen Rahmen einzubinden, ohne dass deren Magie verloren ging. “Rijkaard ist der Ingenieur des Erfolgs”, bescheinigte das Fachblatt “Sport” dem Niederländer. Barca hat in Spanien nämlich nicht nur den besten Angriff, sondern auch die beste Abwehr. Das Herz der Mannschaft ist aber Ronaldinho, der die Fans nicht nur mit seiner spielerischen Brillanz, sondern auch mit seinem Lächeln in den Bann zieht. Der Weltfußballer der Jahre 2004 und 2005 spielte in dieser Saison besser als je zuvor. “Ich bin reifer und beständiger geworden”, weiß der 26-jährige Brasilianer.