Den Beamten war am Wochenende ein Mann aufgefallen, der aus einer Garage in Innsbruck große auffällige Taschen in einen Kleintransporter verlud. Bei der daraufhin durchgeführten Nachschau wurden in den Taschen 200 Stangen geschmuggelte Zigaretten entdeckt. Die weitere Schmuggelware befand sich in zwei Fahrzeugen.
Den Männern im Alter zwischen 37 und 57 Jahren – zwei mit Wohnsitz in Tirol, einer unsteten Aufenthaltes – habe der Schmuggel von mehr als 3.400 Stangen Zigaretten verschiedener Marken (Memphis, Marlboro, Lucky Strike und Gauloises) nachgewiesen werden können. Durch den Schmuggel seien Abgaben von 120.000 Euro dem Fiskus entzogen worden.
Die Schmuggelzigaretten waren nach Österreich geschmuggelt und in den abgestellten Fahrzeugen gebunkert und zum Weiterverkauf vorbereitet worden. Die Zigaretten wurden über Auftrag der Staatsanwaltschaft Innsbruck wegen Verdachts der gewerbsmäßigen Abgaben- und Monopolhehlerei beschlagnahmt.