AA

Tipps zur Pannenvermeidung beim Nova Rock Festival

Es wird wieder rund gehen auf den Straßen rund um das Nova Rock Festival. Der ÖAMTC hat die hilfreichsten Tipps gegen die häufigsten Pannen zusammengefasst.

Der ÖAMTC rechnet am Nova Rock mit über 400 Einsätzen und wird deshalb wieder mit einem mobilen Stützpunkt am Festivalgelände, genauer: in der Nähe des Caravan – Parkplatzes, präsent sein. Der Stützpunkt wird am Donnerstagnachmittag (18. Juni) aufgebaut und bleibt bis Montag (22. Juni) rund um die Uhr von der ÖAMTC-Pannenhilfe besetzt. Vorab gibt der Club den Rockfans wichtige Tipps, denn: “Die meisten Pannen lassen sich sehr einfach vermeiden”, meint Harry Sternberg, einer der festivalerprobten Pannenfahrer.

Die drei wichtigsten ÖAMTC-Tipps zur Pannenvermeidung

“Unbedingt Zweitschlüssel mitnehmen und einem Mitfahrer geben”, empfiehlt Sternberg den Festival-Besuchern. “Wir haben im Vorjahr etwa 100 Leuten ihre Autos aufgesperrt, damit sie wenigstens zu ihren Sachen kommen konnten. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir die Autos allerdings nicht starten.” Zweitschlüssel mussten also teilweise von weit her nachgebracht werden, um die Autos für die Heimfahrt wieder in Gang zu bringen.

“Schlüsselanhänger leicht wieder erkennbar machen”, lautet Sternbergs zweiter Tipp. “Beim Funddienst liegen oft über zehn Schlüsselanhänger einer Automarke. Da ist es ohne einem markanten Merkmal fast unmöglich den eigenen zu identifizieren.”

“Energieverbrauch reduzieren. Wenn Autoradio und Klimaanlage längere Zeit laufen, womöglich auch noch bei offener Autotüre und Innenbeleuchtung, halten auch gute Batterien nicht das ganze Festival durch”, meint der ÖAMTC-Pannenfahrer zum Abschluss.

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Tipps zur Pannenvermeidung beim Nova Rock Festival
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen