AA

TikTok entfernt Bodyshaming-Trend

TikTok verbietet Legging Legs Trend
TikTok verbietet Legging Legs Trend ©canva
Die Social-Media-Plattform TikTok hat entschieden, den umstrittenen Bodyshaming-Trend 'Legging Legs' einzudämmen, indem Videos unter dem entsprechenden Hashtag von der Plattform entfernt werden.

Darum geht's:

  • TikTok entfernt den Bodyshaming-Trend 'Legging Legs' von der Plattform.
  • 'Legging Legs' idealisiert dünne Beine und Oberschenkellücke.
  • TikTok reagiert mit Warnhinweis über Essstörungen und Hilfeangeboten.

TikTok, die beliebte Social-Media-Plattform, hat eine klare Botschaft gesendet, indem sie den Bodyshaming-Trend 'Legging Legs' verbannt hat. Der Trend, der dünne Beine in engen Leggings mit einer Oberschenkellücke idealisiert, führte zu einer Welle der Kritik und Sorgen um das Körperbild.

Bodyshaming unter Beschuss

Der Trend 'Legging Legs' ist Teil einer problematischen Entwicklung, die einen bestimmten Körpertyp idealisiert. Dieser Trend setzt junge Frauen unter Druck, einem unrealistischen Körperideal nachzueifern, das oft zu ungesunden Praktiken wie Diäten oder gar Essstörungen führen kann. Er weist Ähnlichkeiten mit dem früheren Trend der 'Thigh Gap' auf, der ebenfalls für seine negativen Auswirkungen auf das Körperbild junger Menschen kritisiert wurde.

Fachleute: Nur durch Genetik möglich

Fachleute weisen darauf hin, dass eine Oberschenkellücke nicht für jeden Menschen möglich ist, da die Hüftbreite und die Körperanatomie eine entscheidende Rolle spielen. Eine starke Gegenbewegung hat sich entwickelt, angeführt von Personen wie der Therapeutin Holly Essler und der Ernährungswissenschaftlerin Katherine Kofoed, die beide die schädlichen Auswirkungen solcher Trends auf das Selbstbild junger Frauen betonen.

TikToks Antwort auf den Trend

TikTok reagierte auf den Trend, indem der Hashtag #legginglegs verbannt wurde. Anstatt zu Videos zu gelangen, die diesen Trend fördern, erscheint nun ein Warnhinweis über Essstörungen mit der Botschaft: "Du bist nicht allein" und einem Link zu weiteren Informationen und Hilfeangeboten.

TikTok will ein gesundes Körperbild fördern

Diese Maßnahmen von TikTok wollen ein gesünderes Körperbild fördern und die Verbreitung von schädlichen Inhalten eindämmen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • TikTok entfernt Bodyshaming-Trend
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen