AA

Tierschützerin ließ sich an echten Angelhaken aufhängen

©AP
Aus Protest gegen die Abschlachtung von Haien hat sich eine Tierschützerin in Paris von riesigen Angelhaken durchbohren und in einem Geschäft aufhängen lassen.
An Angelhaken aufgehängt

Die Aktionskünstlerin Alice Newstead ließ sich die Haifischhaken an den Schulterblättern durch die Haut bohren und hing dann ganze 15 Minuten an der eigenen Haut im Schaufenster einer Filiale der Kosmetik-Kette Lush im Süden der französischen Hauptstadt – während auf der beliebten Einkaufsstraße die Passanten vorbei liefen.

Nach Angaben der Umweltschutzorganisation ICUN werden weltweit jedes Jahr rund 100 Millionen Haie gefangen. Der Bestand einzelner Arten sei deshalb in den vergangenen zehn Jahren um bis zu 80 Prozent zurückgegangen. Ein Drittel aller im offenen Meer lebenden Haiarten sind demnach wegen der Überfischung vom Aussterben bedroht, darunter auch der Weiße Hai und der Hammerhai.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Tierschützerin ließ sich an echten Angelhaken aufhängen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen