AA

Tierausstellung Höchst im Wetterglück

Der Streichelzoo der Höchster Freizeittierhalter war wieder besonders beliebt.
Der Streichelzoo der Höchster Freizeittierhalter war wieder besonders beliebt. ©A. J. Kopf
Der Verein der Freizeittierhalter in Höchst hatte heuer erheblich mehr Wetterglück als im Vorjahr. So wurde die Ausstellung auf Luisl’s Farm am 25. Mai wieder zum echten Publikumsmagneten. Kinder und Erwachsene zeigen sich immer wieder begeistert von der tollen Schau.
Tolle Tierausstellung au Luisls Farm

 

Das Vorland des Alten Rheins in Höchst ist wie geschaffen für die Ausstellung. Ob Bienen, Brieftauben  und Mäuse, Kaninchen und Enten, Gänse, Hühner und Lamas, Braun- und Fleckvieh, Ziegen, Schafe, Schweine, Pferde, Esel und Ponys – es ist beachtlich, was in Höchst und Umgebung alles gezüchtet wird. Der Verein mit Obmann Manfred Melcher nimmt Jahr für Jahr allerhand an Aufwand in Kauf, um die Ausstellung zu gestalten. Stets erfreulich die große Schar der Kinder, die stolz die eigenen Tiere ausstellen – vom Meerschweinchen bis zum Haflinger.

Kaninchen-Agality

Heuer gab es erstmals Kaninchen-Agility zu bewundern. Die elfjährige Laura Mayer hat ihren „Hektor“ bestens trainiert und er hüpfte gekonnt über die Hindernisbahn. Und Helmut Boss präsentierte als besondere Züchtung den original „Osterhasen“.

Besonderer Publikumsmagnet war selbstverständlich wieder der Streichelzoo. Von Meerschweinchen und Hasen lassen sich manche Kinder kaum trennen. Action im Stroh, Kinderschminken und Filzen waren weitere Attraktionen. Natürlich gab es auch ausreichend zu essen und zu trinken. Bürgermeister Herbert Sparr und Landesrat Ing. Erich Schwärzler lobten die Initiatoren denn auch berechtigt. Jeder Aussteller wird vom Verein mit einer Erinnerungsmedaille ausgezeichnet.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Tierausstellung Höchst im Wetterglück
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen