AA

Thomas Fitz ist neuer Bürgermeister von Fußach

Daniel Mathis, Bgm. Thomas Fitz, Bezirkshauptm. Gernot Längle
Daniel Mathis, Bgm. Thomas Fitz, Bezirkshauptm. Gernot Längle ©Andrea Fritz-Pinggera
Heute (10. Juli) Abend wurde Thomas Fitz (Jg. 1969) in der Mehrzweckhalle Fußach zum neuen Bürgermeister von Fußach gewählt.
Wahl Bürgermeister Fussach

Die 27. Sitzung der Gemeindevertretung Fußach wurde nach dem krankheitsbedingten Ausscheiden des Ex-Bürgermeisters Peter Böhler von Vizebürgermeister Bürgermeister Daniel Mathis eröffnet. Zu Beginn der Sitzung wurden die neuen Gemeindevertreter Martin Niederer und Stefan Schneider begrüßt. Manfred Bechter von der Fraktion FWG (Freie Wählergemeinschaft) überraschend Reinhard Blum (Zukunft Fußach) als Bürgermeister vorschlug. Finanzexperte Blum fühlte sich geehrt, erklärte jedoch, dass er für das Amt des Bürgermeisters nicht zur Verfügung steht.

Neuer Gemeindevorstand
Die Wahl erfolgte schriftlich, nach dem Einsammeln der Stimmzettel ergab die Auszählung folgendes Ergebnis: Fünf Stimmen wählten ungültig, drei Stimmen votierten für Reinhard Blum und sechzehn Stimmen für Thomas Fitz. Damit wurde der zweifache Vater und begeisterte Wanderer Thomas Fitz zum neuen Bürgermeister gewählt. In den Gemeindevorstand gewählt wurde Stefan Niederer (Zukunft Fußach) mit einem Wahlergebnis von fünfzehn Ja-Stimmen, drei Nein-Stimmen und sechs ungültigen Stimmen.

Zentrumsentwicklung, Sporthalle und Dorfgasthaus
Nach seiner Wahl bedankte sich der neue Bürgermeister bei den zahlreichen erschienenen Zuhörenden und jenen, die ihn gewählt hatten. In seiner Ansprache betonte er, den eingeschlagenen Weg seit 2020 fortführen zu wollen. Er dankte seinem Vorgänger Peter Böhler und wünschte ihm schnelle Genesung. Fitz hob die zeitnahe Umsetzung der neuen Sporthalle und die Weiterentwicklung der Zentrumsgestaltung hervor, die bereits viel Vorarbeit benötigte. Er erwähnte auch die Förderung der Bemühungen zur Ansiedlung eines Dorfgasthauses und die Renaturierung der Fuß-Ach. Die Fortführung der kulturellen und kommunikativen Möglichkeiten, die in den letzten Jahren aufgebaut wurden, sowie eine moderne, bürgernahe Gemeindeverwaltung, für die bereits Schlüsselstellen besetzt wurden, liegen ihm am Herzen.

Dank an das Team
Fitz betonte die Wichtigkeit einer durchdachten Bodenpolitik, um zukünftigen Generationen ein Zuhause in Fußach zu ermöglichen. Finanzielle Stabilität und die Stärkung der Finanzkraft der Gemeinde seien ebenfalls essenziell. Er lobte das motivierte Team und die ehrenamtliche Arbeit der meisten Beteiligten. Mit 4100 Einwohnern in der Seegemeinde solle die Kommunikation weiterhin auf Augenhöhe erfolgen, um eine lebenswerte Gemeinde zu gestalten. Am Ende der Sitzung dankte Vizebürgermeister Daniel Mathis den Bediensteten der Gemeinde, insbesondere dem Amtsleiter Helmut Napetschnig für die Abwicklung verschiedenster Tätigkeiten in der Interimsphase. Die Angelobung von Thomas Fitz, der seinen Job im Verkauf bei der LTW für das neue Amt an den Nagel hängen wird, erfolgte durch Bezirkshauptmann Gernot Längle. Als Zaungast war auch der pensionierte Gemeindeverbandsgeschäftsführer Otmar Müller anwesend.

Beim nachfolgenden Umtrunk wurde die Wahl diskutiert. Fabian Hämmerle (Ausschuss Jugend und Sport, FWG) meinte: “Eine Gemeinde benötigt Führung, es ist gut, dass man so rasch die Nachfolge gefunden hat, Jürgen Warmuth von der Opposition (FWG) erklärte knapp: “Mit einem Satz ist die komplexe Situation nicht abgetan.” Weitere Zaungäste hoffen auf eine beständige Weiterentwicklung der Gemeinde.

Über den neuen Bürgermeister
Thomas Fitz wurde 1969 geboren. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder im Alter von 15 und 21 Jahren. Fitz leitet den Ausschuss für Infrastruktur und ist Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Hafen. Zu seinen Hobbys zählen Laufen, Wandern, Bootfahren, Radfahren und Werkeln.

  • VIENNA.AT
  • Fußach
  • Thomas Fitz ist neuer Bürgermeister von Fußach