Theaterprojekt "Dornröschen" der VS Bürs

Vergangene Woche war es dann soweit. Eine Woche lang übten die Kinder ihre Rollen, versuchten ihr schauspielerisches Talent und bastelten Bühnenrequisiten. In dieser Woche wurde kein Regelunterricht abgehalten, was die Schülerinnen und Schüler doppelt freute. Sie lernten ihre Persönlichkeit kennen, stärkten eine Woche lang ihr Selbstvertrauen und waren ganz erstaunt, was so alles in ihnen und ihren Schulkameraden steckt. So legten sie Stifte und Bücher beiseite und tauschten diese gegen die Theaterbühne.
Das Ergebnis war großartig. Alle Schülerinnen und Schüler hatten eine Rolle und konnten ihr Können zeigen. Viele verwunderten das Publikum mit ihrem schauspielerischen Talent. Die Theaterpädagoginnen Sabine Henning und Saskia Valazza hatten großartige Arbeit geleistet und eine nie-enden-wollende Geduld. Auch die beiden Lehrerinnen Isolde Peter und Bettina Konzett waren in das Theater involviert.
Der Applaus der zahlreich erschienenen Gäste kürte die Aufführung, wobei so manches Elternpaar vor Stolz feuchte Augen bekamen. Am darauffolgenden Tag führten die kleinen Künstler das Stück “Dornröschen” vor ihren Mitschülern auf. Auch diese waren begeistert, gleich wie die Schülerinnen und Schüler der UNESCO Mittelschule, die die zweite Vorstellung am Freitag besuchten.
Das war ein großartiges Projekt, über das die Kinder noch lange reden werden. Die glücklichen Kinderaugen nach der Vorstellung, die vor Stolz und Freude glänzten zeigten wie wertvoll diese Theaterwoche war. Dieses Projekt wird noch lange in Erinnerung bleiben und wird für so manchen das Highligt der Volksschulzeit sein.
Im Namen der Eltern und Schülern möchte ich mich bei den zahlreichen Sponsoren bedanken, die dieses Theaterprojekt ermöglicht haben:
Vorarlberger Kulturservice (VKS), Gemeinde Bürs, Agrargemeinschaft Bürs, Zimbapark Bürs, Holz Power, Baufirma Fritz, ADEG Markt Stutz Alfons, Günter Mandl VLV, Raiffeisenbank Bürs, Familie Tschugmell, Schärfdienst Schrottenbaum.
Ein Beitrag von Dir. Michael Saler/VS Bürs.