AA

Theaterprojekt der Dalaaser Volksschüler

Theaterprojekt der Volksschule Dalaas
Theaterprojekt der Volksschule Dalaas ©Doris Burtscher
Theaterprojekt der Volksschule Dalaas

Die Volksschüler aus Dalaas vertauschten die Schulbänke gegen die Bühne.

In der letzten Schulwoche hieß es für die Schüler der dritten und vierten Schulstufe nicht mehr Schulbankdrücken, sondern Rollen finden, Texte lernen und Schauspielunterricht. Voll Eifer und Begeisterung setzten sich die Schüler mit ihren Texten auseinander und studierten ihre selbst ausgesuchten Rollen ein. Unter der Leitung von Saskia Vallazza und Sabine Hennig, zwei Puppenspielerinnen und Theaterpädagogen, machte es den Kindern sichtlich Spaß. “Wir bieten dieses Projekt in immer mehr Schulen an. Den Kindern macht es Spaß und es ist eine tolle Abwechslung vom Schulalltag”, erklären die beiden Theaterpädagogen. In Dalaas war auffallend, dass sich die Kinder aus Afghanistan besonders in ihre Rollen hineingelebt haben und so die anderen Schüler mitzogen. Die Lehrpersonen Bianca Burtscher und Direktor Martin Fritz begleiteten das Projekt und freuten sich über die Begeisterung ihrer Schützlinge. “Dieses Projekt ist eine sinnvolle Beschäftigung in der letzten Schulwoche. Die Schüler haben enorm gelernt, Kulissen gebaut. Auch solche, die das ganze Jahr eher unscheinbar sind, sind in ihren Rollen total aufgegangen”, freut sich Martin Fritz. Für ihn ist dieses Projekt auch eine Art Persönlichkeitsentwicklung. Gezeigt wurde das einstudierte Stück “Das tapfere Schneiderlein” am Zeugnistag im Kristbergsaal. Auch die Eltern zeigten sich über die Darbietungen begeistert. Sie unterstützten dieses Projekt sehr engagiert, halfen mit wo “Not am Mann/Frau” war und kochten am letzten Tag des Projektes das Mittagessen für Schüler, Lehrer und Begleiter.

Was hat dir an diesem Projekt gefallen?

Mir hat das Theaterspielen immer schon gut gefallen. Dass wir die Rollen selbst aussuchen durften, fand ich toll. Als Riese hatte ich eine coole Frisur, musste tief reden, und konnte mich sehr stark fühlen. Mir hat diese Woche sehr gut gefallen.
Sarah Ertl, 3. Schulstufe

Ich habe mir die Rolle des Einhorns ausgesucht. Obwohl wir Texte lernen mussten, fand ich diese Woche besser, als in der Schule zu sitzen. Ich habe auch einiges übers Theaterspielen gelernt. Ich finde, dass man einen Theatertext leichter lernt, als ein Gedicht in der Schule
Sabrina Nußbaumer, 4. Schulstufe

Als Marktschreier durfte ich sogar etwas in meiner Muttersprache Persisch sagen. “Bechere, bechere – gutes Mus, gutes Mus” schrie ich, als ich über die Bühne lief. Dieses Projekt ist eine tolle Abwechslung zum Schulalltag. Ich habe mich auch gefreut, vor meinen Eltern zu spielen.
Riaz Khan, 3. Schulstufe

Diese Woche war die schönste Schulwoche des ganzen Jahres. Nur in den Ferien ist es noch schöner. Ich habe gar nicht gewusst, dass ich so gut spielen kann. Für mich war diese Woche etwas ganz besonderes. Alle waren wichtig, es gab keine Hauptrolle.
Dominik Nigg, 3. Schulstufe

  • VIENNA.AT
  • Dalaas
  • Theaterprojekt der Dalaaser Volksschüler
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen