Texanisch Kochen und sein Englisch praktizieren

„Als ich einmal richtiges Heimweh verspürte, begann ich, meine Lieblingsspeisen aufzuschreiben und zu kochen” sagte sie zu Beginn den 12 Teilnehmern, die nicht nur aus Vorarlberg, sondern auch dem benachbarten Liechtenstein und der Schweiz anreisten. Den weitesten Weg legte ein kochinteressierter Mann aus Sankt Gallen zurück.
Und sogleich ging es munter ans Werk: Die Kursteilnehmer teilten sich in drei Gruppen auf, um jeweils Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch zu kreieren. Auf dem Menüplan standen „Veggie Tacos” mit gesunder „Guacamole”, scharfe „Jalapenyo Poppers” sowie füllige „King Ranch Chicken Casserole”. Als Dessert gab es richtige amerikanische Brownies und zur Krönung noch „Frucht-Margarita-Cocktails”, die besonders beliebt waren. Beim anschließenden gemeinsamen Verspeisen fanden interessante Gespräche über Texas statt – und dies alles natürlich auf Englisch. Der Abend war für alle Teilnehmenden eine ideale Gelegenheit, nicht nur kulinarisch etwas Neues zu lernen, sondern gleichzeitig die Englischkenntnisse mit einer Muttersprachlerin anzuwenden.