AA

Teuerung und Inflation: Setzen Vorarlberger jetzt beim Einkaufen auf Rabattaktionen?

Setzen Vorarlberger beim Einkauf vermehrt auf Rabattaktionen?
Setzen Vorarlberger beim Einkauf vermehrt auf Rabattaktionen? ©VOL.AT/Mock, Canva
Wie gehen Vorarlberger mit der Inflation um? Bevorzugen sie jetzt Rabattaktionen oder warten diese beim Einkaufen ab? VOL.AT hat nachgefragt.

Die Inflation ist aktuell immer noch spürbar. Vieles wird teurer, was beim Einkaufen besonders auffällt. Händler locken mit Rabatten, doch wird dieses Angebot von Vorarlbergern jetzt auch vermehrt genutzt? VOL.AT hat sich für die "Umfrage der Woche" in der Dornbirner Innenstadt umgehört.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Julia Rinderer aus Mäder ©VOL.AT/Mock

"Es ist viel günstiger"

Natürlich achte sie vermehrt auf Rabattaktionen, erklärt Julia Rinderer aus Mäder. "Es ist viel günstiger", meint sie im Gespräch mit VOL.AT. "Ich habe davor zwar auch schon drauf geschaut, aber es ist mehr geworden." Sie kaufe Fleisch etwa fast nur noch in Aktion, gibt sie zu verstehen. "Es rentiert sich halt nicht. Wir sind eine fünfköpfige Familie. Es ist teuer im Monat", gibt sie zu verstehen.

Armin Vonach aus Gaißau ©VOL.AT/Mock

"Ich nehme es, wie es kommt"

Armin Vonach nimmt das Ganze gelassen: "Ich nehme es, wie es kommt", verdeutlicht der Gaißauer. "Wenn wir einkaufen gehen müssen, dann gehen wir einkaufen." Teilweise ist er jedoch froh über Rabattaktionen: "Wenn ich eine Kiste Bier kaufe", nennt er ein Beispiel. "Wir gehen immer ins gleiche Geschäft", meint er. "Dass ich jetzt extra warte darauf – nein. Wenn ich es brauche, brauche ich es."

Video: Setzen Vorarlberger auf Rabattaktionen?

Martina Maksimovic aus Dornbirn ©VOL.AT/Mock

"Mein Papa hat immer aufs Geld geschaut"

Sie spare, weil sie Schülerin sei und kein Geld habe, gibt Martina Maksimovic aus Dornbirn zu verstehen. "Zum Beispiel beim Essen einkaufen", meint sie. "Dort nehme ich immer die 25 Prozent-Rabatt-Joker." Das bringe schon viel: "Die zwei Euro, die ich mir spare, kann ich morgen fürs Mittagessen benutzen", ist sie sicher. Auch vor der Teuerung habe sie auf Rabatte geschaut, verdeutlicht sie: "Wir sind eine Großfamilie und mein Papa hat immer aufs Geld geschaut. Dann machen wir das natürlich auch."

Stimmen Sie jetzt ab

Nico Peitler aus Hörbranz ©VOL.AT/Mock

"Anders ist es zum Teil gar nicht möglich"

Nico Peitler aus Hörbranz setzt beim Einkaufen auf Rabattaktionen. "Anders ist es zum Teil gar nicht möglich", betont er. "Die Gehälter sind leider gleichbleibend." Mit den Fixausgaben sei es mittlerweile schwierig geworden. "Dass man drauf schauen muss, wo spart man jeden Euro eigentlich", so der Hörbranzer. Besonders bei Lebensmitteln achtet er auf Rabattaktionen. Er fahre ab und zu sogar bis nach Deutschland. "Weil da auch zum Teil gewisse Sachen billiger sind", erklärt er. "Aber sonst schaue ich schon, dass ich hier bei uns im Ländle konsumiere."

Mehr dazu

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Teuerung und Inflation: Setzen Vorarlberger jetzt beim Einkaufen auf Rabattaktionen?