AA

Teuerung: Gewerkschafter protestieren am 17. September

Wegen der enormen Teuerung gehen die Gewerkschaften am 17. September in allen Bundesländern auf die Straße.
Wegen der enormen Teuerung gehen die Gewerkschaften am 17. September in allen Bundesländern auf die Straße. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Sujet)
Um Druck für Maßnahmen gegen die Teuerung zu machen, gehen die Gewerkschaften am 17. September in allen Bundesländern auf die Straße.

Laut ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian wird es am 17. September Kundgebungen in allen Bundesländern geben. "Wir werden auf die Straße gehen, die Forderungen artikulieren, Druck machen, um sie zu realisieren", sagte er im Interview mit der "Tiroler Tageszeitung" (Donnerstag-Ausgabe).

Gewerkschafter protestieren am 17. September gegen Teuerung

"Die Teuerung ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen", stellte Katzian fest. Immer mehr Leute "sind angefressen. Sie wollen ihren Unmut ausdrücken." Deshalb werde der ÖGB "ein Zeichen setzen".

Angesichts der hohen Inflation hohe Lohnerhöhung verlangt

Angesichts der hohen Inflation verlangte er für die am 19. September mit den Metallern startenden Lohnrunden auch ein "ordentliches" Plus. Die von PRO-GE-Chef Rainer Wimmer genannten sechs bis sieben Prozent seien "eine realistische Grundlage". Neuerlich forderte Katzian eine schlagkräftige "Antiteuerungskommission" zur Preiskontrolle. Diese sollte auch Maßnahmen vorschlagen können, "die von der Regierung und dem Nationalrat umzusetzen sind".

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Teuerung: Gewerkschafter protestieren am 17. September
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen