Terror-Gefahr: Übung von Polizei und Heer in NÖ

In einem gemeinsamen Übungsszenario proben das Bundesheer und die Polizei in Niederösterreich ihr Vorgehen bei einer terroristischen Bedrohung.
©APA/ROBERT JAEGER (Symbolbild)
In einem gemeinsamen Übungsszenario proben Bundesheer und Landespolizeidirektion Niederösterreich ihr Vorgehen bei einer terroristischen Bedrohung einer fiktiven anarchistischen Gruppe.
Rund 270 Personen nehmen von heute, Montag, bis Samstag an "Connect23" teil. Im Fokus stehen einer Aussendung zufolge Objekte der Energieversorgung im Weinviertel.
Übung zu terroristischer Bedrohung für Heer und Polizei in NÖ
Als Ziel gilt, die Koordination und Kommunikation zwischen den teilnehmenden Akteuren für einen möglichen Ernstfall zu optimieren. Seitens des Heeres werden 220 Soldatinnen und Soldaten sowie etwa 50 militärische Fahrzeuge aufgeboten. Im Einsatz stehen werden zudem 50 Kräfte der Polizei. Konkret trainiert wird an zwei Objekten der kritischen Infrastruktur im Bezirk Gänserndorf.
(APA/Red)