AA

Terence Hill über deutschen Pass: "Bekenntnis zu meinen Wurzeln"

©APA/Canva
Kult-Schauspieler Terence Hill freut sich über einen deutschen Pass. "Meine wundervolle Mutter und damit auch meine Muttersprache waren immer prägend für mich. Ich bin glücklich, dass ich nun diesen Ausweis habe", sagte der 83-Jährige. "Es ist auch Bekenntnis zu meinen Wurzeln."
Trauerfeier für Bud Spencer mit Terence Hill
Stars von früher: So sehen sie heute aus

Berlin/Los Angeles/Rom. Ausstellen ließ sich der Italo-Westernheld, der heute noch fließend Deutsch spricht, das Dokument in den USA: "Ich habe ihn vom deutschen Generalkonsul in LA erhalten", wurde Hill weiter zitiert. Für den Pass sei die Heiratsurkunde seiner Mutter nötig gewesen, diese habe er in Lommatzsch bei Dresden erhalten.

Mario Girotti, wie der Sohn einer Lommatzscherin und eines Italieners mit bürgerlichem Namen heißt, verbrachte von 1943 bis 1947 einige Jahre seiner Kindheit in dem Ort. Geboren wurde Hill in Venedig. Der Italiener mit den stahlblauen Augen besitzt auch einen Ausweis seines Geburtslandes. Mit Western-Parodien wie "Vier Fäuste für ein Halleluja" an der Seite seines bärbeißigen Partners und italienischen Landsmanns Bud Spencer (1929-2016) wurde der blonde Mime weltberühmt. Im Jahr 2019 eröffnete in Lommatzsch ein Terence-Hill-Museum

(APA/dpa)

  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Terence Hill über deutschen Pass: "Bekenntnis zu meinen Wurzeln"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen