AA

Teamgeist par excellence

Früher, also zur Gründerzeit, nannte man die Leiter gerne Kapitäne. Schließlich befindet sich das Flaggschiff der Bregenzer Festspiele wirklich auf dem Wasser.

Doch die Zeiten haben sich geändert. In den Unternehmen setzte sich fast überall ein eher demokratischer Stil durch und die Festspiele verwirklichen neben dem Musiktheater unter freiem Himmel auch ebenso hochkarätige Produktionen von der Klassik bis zur Gegenwart auf diversen Bühnen.

Weil man in der Öffentlichkeit immer gern kurze Begriffe anwendet, sprach man vom „Festspieltriumvirat“. Präsident Günter Rhomberg, der kaufmännische Direktor Franz Salzmann und Intendant Alfred Wopmann waren damit gemeint.

In den frühen Achtzigerjahren trat das Team den Dienst an, die Festspiele wurden internationalisiert, draußen gibt es Opernproduktionen für etwa 350.000 Menschen, die man in dieser Art sonst nirgends sieht, drinnen erreicht man einen Standard, der den Anschluss an die großen Musikzentren locker ermöglicht. Außerdem erstellte man ein Konzept für einen funktionierenden Gebäudekomplex.

Unterstützer

Vor wenigen Tagen wurde er fertig gestellt. „Ich bin der Unterstützer“, umreißt Rhomberg seine Funktion, „in Besetzungen mische ich mich nicht ein.“ Am Strukturgewebe hat er maßgeblich mitgeflochten, die Festspiele wurden eine GmbH, dann eine Privatstiftung. Rhomberg ist Vorsitzender des Vorstandes und in einer solchen Funktion nun auch am Wiener Theater in der Josefstadt tätig.

Verantwortungsvolle Aufgaben, denn dort wie hier galt und gilt es, Sponsoren und Donatoren für die Sanierung der Häuser sowie Führungskräfte mit Teamgeist zu gewinnen. In Bregenz scheint es gelungen zu sein. Und auch der Intendantenwechsel von Alfred Wopmann zu David Pountney verlief bekanntlich störungsfrei.

ZUR PERSON

Günter Rhomberg

  • Funktion: Präsident der Bregenzer Festspiele
  • Geboren: 1938 in Bregenz
  • Ausbildung: Studium Wirtschaft und Technik in Graz
  • Laufbahn: Positionen innerhalb der Huber Bekleidungsfirmengruppe, Vorstandsvorsitzender der Huber Holding AG, seit 1981 Präsident der Bregenzer Festspiele, seit 2002 Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, seit 2005 in gleicher Funktion im Theater in der Josefstadt, Wien
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Teamgeist par excellence
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen