Team "Lila" sahnte ab

In`s Schwarze getroffen hatten 200 Teilnehmer beim 15. Ortsvereineturnier der Union Schützengilde Egg.
Egg, Großdorf. Nix mit Grün. Lila war heuer angesagt. Beim 15. Vereineturnier der Union Schützengilde Egg wiesen die Damen vom “Team Lila” die siegesgewohnten Grünröcke (Team Jäger) gehörig in ihre Schranken. Das erfolgreiche Damentrio bestehend aus Resi Haller, Hildegard Fetz und Sylvia Oberhauser zeigte der staunenden Männerwelt einmal mehr, wo Bartle den Most holt.
Meisterschützinnen
Mit 443 von 450 Ringen hatten die Meisterschützinnen ganz eindeutig die hübschen Nasen vorn und erreichten so das beste Gesamtergebnis des viertägigen Turniers, das vom 8. Bis 12. Dezember im Luftgewehrstand in Großdorf über die Bühne ging. Die erfolgreichste Herrenmannschaft war das Team “Wälderboden” mit Horst Baurenhas, Rainer Berlinger und Rupert Haller, gefolgt vom Imkerverein mit Klaus Fink sowie Edwin und Dominik Waldner. Beide Mannschaften erreichten zwar dieselbe Ringeanzahl von 438, “Wäderboden” konnte aber laut Oberschützenmeister Siegfried Sutterlüty die schöneren Teiler aufweisen.
Olympiasieger
Das diesjährige Ortsvereineturnier diente gleichzeitig als Jubiläumsschießen zu Ehren der verdienten Vereinsmitglieder Hubert Hammerer und Egon Isenberg. Hubert Hammerer, ein internationaler Meisterschütze, holte vor 50 Jahren in der Disziplin “Freies Gewehr Dreistellungskampf” den Olympiasieg in Rom. Es war bei jener Olympiade die einzige Goldmedaille für Österreich. Hammerer gewann 1958 unter anderem auch die Europameisterschaft im Armbrustschießen, war WM-Fünfter über 300-m-Freigewehr und insgesamt 43-mal österreichischer Meister. Er beendete seine aktive Laufbahn 1966.
Jubiläumsscheibe
Egon Isenberg ist seit 70 Jahren aktiver Schütze bei der Union Schützengilde Egg. “Mit seiner geselligen Art trägt Egon sowohl im Kleinkaliberstand in der Junkerau als auch im Clubheim in Großdorf viel Wertvolles zum Vereinsleben bei”, betonte Obmann Bertram Fetz in seiner Festrede.
Die Jubiläumsscheibe, anhand derer der beste Tiefschuss des Turniers gewertet wurde, war den beiden Jubilaren gewidmet. Bernhard Kohler bewies hier erstklassige Treffsicherheit und durfte sich über einen 200 Euro-Gutschein der Raiffeisenbank Mittelbregenzerwald freuen. Als Gratulanten fanden sich neben Bezirksoberschützenmeister Franz Rüscher auch die beiden Gattinen der Geehrten, Olga Hammerer und Gerhild Isenberg ein. AK