AA

Tausende Griechen demonstrieren gegen Sparpolitik

Ministerpräsident Tsipras wirbt um das neue Sparpaket
Ministerpräsident Tsipras wirbt um das neue Sparpaket
Tausende Griechen haben im Zentrum Athens und vor dem Parlamentsgebäude gegen weitere Sparmaßnahmen demonstriert. Das berichtete das Staatsfernsehen. Zu den Protesten am Freitagabend aufgerufen hatten die kommunistische Gewerkschaft PAME sowie die Gewerkschaft der Staatsbediensteten (ADEDY). Teilnehmerzahlen aus offiziellen Quellen lagen zunächst nicht vor.


Das griechische Parlament sollte in der Nacht zu Samstag über ein neues Sparpaket abstimmen. Dieses sieht unter anderem die Erhöhung des Rentenalters für alle Arbeitnehmer bis 2022 auf 67 Jahre sowie weitere Rentenkürzungen vor. “Hände weg von unseren Renten”, skandierten viele Teilnehmer.

Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras warb unterdessen im Parlament um Zustimmung für neue Reformschritte. “Es gibt schwierige Maßnahmen. Und Sie (die Opposition) wussten seit August Bescheid davon. Sie haben damals zusammen mit uns diese Sparmaßnahmen gebilligt”, sagte Tsipras zu den Abgeordneten.

Ziel sei, das Sparprogramm über die Bühne zu bringen, damit Athen anschließend mit den Gläubigern über die Umstrukturierung seines Schuldenberges und die Rekapitalisierung seiner Banken reden könne, fügte er hinzu. Der Opposition warf Tsipras vor, keine Alternativvorschläge zu machen. “Was schlagen Sie vor? Die Banken nicht zu rekapitalisieren und die Geldeinlagen der Bürger zu gefährden?”, sagte Tsipras.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Tausende Griechen demonstrieren gegen Sparpolitik
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen