Der drittälteste Musikverein des Landes bot bei einem der wohl traditionellsten und schönsten Feste Vorarlbergs, Programm für jung & alt. Im Zuge der großen Geburtstagsparty feierte auch die Hofsteiger Musikvereinigung mit einem Festabend am vergangenen Donnerstag, das 80-Jahr-Jubiläum. Die Musikkapellen der Region Hofsteig: Bildstein, Wolfurt, Schwarzach, Lauterach, Hard, Dornbirn Haselstauden und Buch (Alberschwende gehört hier auch dazu) sorgten für den ersten Auftakt beim diesjährigen Wälder Musikfest. Otmar Eberle (Ehrenkapellmeister aus Buch) dirigierte den Hofsteiger Gesamtchor.
Am Samstag Nachmittag ging mit dem Aufmarsch der Vorarlberger Traditionsschützenkompanien der zweite Umzug über die Bühne. Dass die Bezirksmusikfeste einen hervorragenden Ruf genießen zeigte sich besonders am Samstagabend. Bereits um 21:15 Uhr musste das Festzelt aufgrund des ernormen Besucheransturms gesperrt werden. Eine große Herausforderung waren die Menschenmassen nicht nur für den Veranstalter sondern auch für die Sicherheitsorgane. Klarer Höhepunkt war der große Festumzug unter dem Motto: Tradition & Moderne. 53 Musikvereine und Gruppen boten ein farbenprächtiges Bild unter den tausenden Zuschauern. Eine Augenweide hierbei waren auch die zahlreichen Trachtenträgerinnen und die Festwagen, welche durch die Fasnatzunft Alberschwende in hunderten Arbeitsstunden gebaut wurden.
Im vollen Zelt war Schwitzen angesagt, was aber beim beeindruckenden Fahneneinmarsch und dem Gesamtchor mit 2.000 Musikanten keine Rolle mehr spielte. Bei den Wertungsspielen sicherte sich der MV Egg im Ranking aller Bregenzerwälder Kapellen, den Leo Weidinger Preis. Der Musikverein Buch mit Kpm. Stefan Meusburger konnte sich als kleinste Musikformation in der Stufe C mit 82,07 Punkten, den hervorragenden zweiten Platz (hinter den Kollegen aus Hittisau) sichern. Die Bucher machten auch mit einer originellen Idee auf das nächste Wälder Musikfest aufmerksam. Hunderte Besucher begrüßten die teilnehmenden Vereine beim Umzug mit kleinen Fähnele. Aufgedruckt war hierbei nicht nur die Umzugs Reihenfolge sondern auch erste Werbebotschaften zum 45. Bezirksmusikfest. Dieses findet ebenfalls am Eingang zum Bregenzerwald, in der Kleingemeinde Buch, im Juli 2010 statt.
Michel Stocklasa