Taucher finden Schatz vor der Küste von Israel

Archäologe Jacob Sharvit: “Es ist eines der größten römischen Frachtschiffe, die wir in den letzten zehn Jahren gefunden haben. Das Schiff hatte viele Teile von Statuen, Öllampen aus Bronze und etwa 20 Kilogramm Münzen geladen. Die geben uns Information darüber, wie der Hafen von Caesarea im 4. Jahrhundert in den Handel eingebunden war, über die Bedeutung und den Reichtum der Stadt zu dieser Zeit.”
Taucher bergen spektakulären Römer-Schatz vor Caesarea https://t.co/qhcnmEKXKE #Israel #Archäologie
— Botschaft Israel (@IsraelinGermany) 17. Mai 2016
Das Schiff war offenbar in Caesarea gestartet, einer bedeutenden Stadt des antiken Palästina, die später auch eine wichtige Festung der Kreuzfahrer wurde. Die Archäologen gehen davon aus, dass das Schiff in einen Sturm geriet und an den Klippen vor dem Hafen zerschellte.
(Reuters)