Tanzen und Gutes Tun mit dem Verband der Tanzstudios
Der Erlös kommt u.a. der gemeinnützigen Organisation "Kinderhilfe ohne Grenzen" zugute. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre bietet der Verband der Tanzstudios Österreich auch heuer wieder allen tanzbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, in den Weihnachtsferien ein prallvolles Online-Tanzprogramm in Anspruch zu nehmen. Im Rahmen von "Online gemeinsam durchTanzen" stellen sich die Tanzstudios des Verbandes vor und laden zum Kennenlernen und Mitmachen ein.
Tanzen für den guten Zweck mit dem Verband der Tanzstudios
In gesamt 18 Livestream-Klassen an sechs Tagen (von 28.12. bis 05.01.) ist alles vertreten, was das (Tänzer-)Herz begehrt: neue und moderne Trends wie z.B. “Breaking Freestyle Concepts”, “Salsation”, “I Love Superman Pole” uvm. sind genauso dabei wie bekannte Tanzklassiker wie z.B. Jazz, Lyrical, Hip Hop und Ballett. Eine bunte Mischung unterschiedlicher Tanzrichtungen und -stile. Abgerundet wird das Programm durch Klassen wie z.B. “Tanzmäuse”, “Kreativer Kindertanz” oder “Xmas Jazz”, die generationenübergreifend Tanzspaß für die ganze Familie bieten.
Aktion für Menschen ohne Möglichkeit zum Tanzen
Mit dieser Aktion möchte der Verband der Tanzstudios Österreich darauf aufmerksam machen, dass es auch Menschen gibt, die nicht die Möglichkeit zum Tanzen haben. So hat sich der Verband zum Ziel gesetzt, mit dem diesjährigen Tanzprogramm “Online gemeinsam durchTANZEN” den Verein “Kinderhilfe ohne Grenzen” zu unterstützen. „Kinderhilfe ohne Grenzen“ ist ein Team von Ärzten, Entwicklungshelfern und Idealisten, die „die Kinderwelt“ gerechter gestalten wollen. Dabei sprechen sie diejenigen an, für die Kinder als die Zukunft unserer Gesellschaft besonders schützenswert sind.
(Red)