Tanz der Kulturen im Spielboden

Dornbirn. Das Tanzfestival „tanz ist“ feiert seine 30-jährige Erfolgsgeschichte mit einem spektakulären zweiten Teil, der am Freitag, 18. und Samstag, 19. Oktober im Dornbirner Spielboden stattfindet. Nach einem mitreißenden Juni-Festival erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Abend voller Bewegung, Musik, der die Vielfalt des Tanzes zelebriert.
Am Freitag, 18. Oktober eröffnet die renommierte Tanzprofessorin Hannah Shakti Bühler das Festival mit einem Workshop, der sich den Themen Empowerment, Widerstand und Heilung widmet. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken und die transformative Kraft des Tanzes zu erleben. Der Workshop bietet nicht nur eine Plattform für kreativen Austausch, sondern fördert auch das persönliche Wachstum der Teilnehmenden.
Der Höhepunkt des Festivals erwartet die Zuschauer dann am darauffolgenden Tag. Der österreichische Tänzer und Choreograf Simon Mayer präsentiert seine erfolgreiche Produktion „Somatic Tratata“ auf der Spielbodenbühne. In dieser Performance vereinen sich die süditalienische Pizzica Tarantata und alpine Volkstänze mit Elementen der Popkultur. Mayer stellt in seinem Werk die gängigen Genderrollen und Paardynamiken in Frage und eröffnet damit neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Tanz und Identität.
Gemeinsam das Tanzen feiern
Nach der Performance verwandelt sich der Spielboden dann in eine Tanzbühne für das Publikum. Simon Mayer und Hannah Shakti Bühler laden alle Anwesenden zu einer moderierten Folkdance Party ein, um gemeinsam die Kunst des Feierns zu erleben. „Mit diesem Tanzprojekt beenden wir unser 30-jähriges Jubiläum in dem Internationale Tanzensembles aus Österreich, Großbritannien, Kanada, Belgien und Deutschland zu sehen waren. Im vergangenen Juni haben ca. 600 Menschen das Festival besucht, davon 100 Jugendliche und 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Musik- und Tanzschulen in Vorarlberg haben die Workshops besucht“, so Michael Fritz vom Spielboden-Team. Weitere Infos unter www.tanzist.at. (cth)