AA

Tagessieg für Kuh „Katelyn“

Manfred Geser als stolzer Besitzer der Gesamtsiegerin „Katelyn“.
Manfred Geser als stolzer Besitzer der Gesamtsiegerin „Katelyn“. ©Walter Moosbrugger
Kaiserwetter und viele Besucher bei der traditionellen Viehausstellung in Alberschwende.
Viehausstellung

Alberschwende. Auch dieses Jahr wurde der Viehzuchtverein Alberschwende mit Obmann Georg Freuis an der Spitze mit prächtigem Herbstwetter für die Organisation der Viehausstellung belohnt. Die anwesenden Landwirte aus Alberschwende, Müselbach, Bildstein und Buch präsentierten in einer hochwertigen Schau ihre besten und schönsten Kühe. Diese wurden in verschiedenen Gruppen von den Preisrichtern genauestens begutachtet. Am Ende gab es viele zufriedene Gesichter, zumal für die meisten der olympische Gedanken des Dabeiseins zählte. Über den Gesamtsieg freute sich schlussendlich Manfred Geser aus Müselbach, der seine prachtvolle „Katelyn“ sichtlich stolz durch den Ring führte.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Kälber-Wettbewerb

Ein Höhepunkt einer jeden Viehausstellung ist seit vielen Jahren auch die Kälbervorführung durch Kinder. Die Bürgermeister Angelika Schwarzmann (Alberschwende) und Walter Moosbrugger (Bildstein) hatten keine einfache Wahl als Juroren dieses Zusatzbewerbes, da die Mädchen und Buben durchwegs ihr Bestes gaben. Schließlich wurde aber Lara Feuerstein für das sichere Führen des Kälbchens „Michaela“ zur Siegerin gekürt, ehe das Fest bei bester Verpflegung und viel Geselligkeit seinen Ausklang fand.

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • Tagessieg für Kuh „Katelyn“