Sportlich gesehen ist für den FC Dornbirn in der laufenden Saison der Regionalliga West noch alles möglich. Der Abstand auf den Tabellenführer USK Anif beträgt nur drei Punkte, einen Zähler liegt man vor Verfolger WSG Wattens. Doch die Frage, ob die Messestädter nächste Saison überhaupt eine Liga höher spielen dürfen, entscheidet sich heute am grünen Tisch in Wien. Aufgrund von Verfehlungen beim Lizenzantrag für die ADEG-Erste Liga kam es vorerst zur Verweigerung der Lizenz für den FC Dornbirn von Seiten der Bundesliga.
Am grünen Tisch
Als einziger Verein erhielt der Ländle-Verein auch in zweiter Instanz keine Spielgenehmigung für die zweithöchste Liga Österreichs. Doch die Vereinsführung rund um Präsident Werner Höfle legte Berufung gegen diesen Entscheid ein, was nun heute zur Tagung des Ständig Neutralen Schiedsgerichts führt. Im Justizzent-rum Wien unter Vorsitz von Dr. Gottfried Korn sowie den Beisitzern Dr. Bernhard Vanas (von der Bundesliga genannter Beisitzer) bzw. Dr. Alexander Schoeller (von FC Dornbirn genannter Beisitzer) fällt heute die endgültige Entscheidung über die unmittelbare Zukunft der Rothosen. Bundesliga-Pressesprecher Christian Kircher zur Causa: “Dieser Entscheid ist endgültig. Die Tendenz, wenn man von einer solchen überhaupt sprechen kann, ist aber gegen den Erhalt der Lizenz. Denn die Verweigerungen in den beiden ersten Instanzen sind schon richtungsweisend und haben Aussagekraft.” Auf der Birkenwiese wartet man gespannt auf das Ergebnis. Fußball gespielt wird in der Regionalliga heute auch noch. Der VfB Hohenems ist in Tirol beim SV Hall zu Gast. Die Truppe von Martin Schneider will den Ländleteams Feldkirch und Höchst im Abstiegskampf Schützenhilfe leisten und die Tiroler besiegen.