Die Workshop-Themen reichen von „Wir machen Radio“ über „Die moderne Führungskraft“ bis hin zu „Zeich(n)en und Wunder(n) mit CAD“. In realen Studiensituationen können die BesucherInnen selbst erleben, wie es ist, an der FHV zu studieren. Wer will, kann mehrere Workshops in verschiedenen Studienrichtungen besuchen. So erkennt man, welcher Studiengang der richtige ist und kann eine fundierte Entscheidung treffen. Da die Workshops eine begrenzte TeilnehmerInnenzahl haben, ist eine Anmeldung unter www.fhv.at/vorgeschmack notwendig.
MitarbeiterInnen beraten
Alle FHV-Studiengänge und Schloss Hofen präsentieren sich mit Kurzvorträgen und zeigen auf, wie sich das jeweilige Studium zusammensetzt. Den ganzen Tag stehen die StudiengangsleiterInnen, DozentInnen und MitarbeiterInnen der Studiengänge für Auskünfte und persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung.
Infos rund ums Studieren
Information rund ums Studieren bieten auch die Stipendienstelle und das BIFO. Dort können alle Unentschlossenen einen Interessenstest machen und bekommen eine kurze Bildungs- und Berufsberatung. Das International Office der FHV informiert über Auslandssemester und internationale Berufspraktika.
Studierende berichten
Einen interessanten Einblick in den Studienalltag bekommen die BesucherInnen auch von den StudentInnen. Sie zeigen ihre Semester-Projekte und berichten von ihren Erfahrungen aus dem Studium.
Kostenlos mit Bus und Bahn
Aus ganz Vorarlberg und Liechtenstein sowie von den grenznahen Bahnhöfen aus Deutschland und der Schweiz kommen die BesucherInnen kostenlos mit Bus und Bahn zu FH VORGESCHMACK. Die Gratistickets können auf www.fhv.at/vorgeschmack ausgedruckt werden.
FH VORGESCHMACK
Tag der offenen Tür
FH Vorarlberg, Dornbirn
Samstag, 13. April 2013
9 – 15 Uhr
www.fhv.at/vorgeschmack