Eine Gesetzesnovelle, die Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) am Dienstag in Begutachtung geschickt hat, soll die schon länger angekündigte tägliche Turnstunde an Ganztagsschulen auf den Weg bringen. Durch Turnstunden und Sport im Freizeitteil soll es jeden Tag eine Stunde Bewegung geben, dafür sollen auch vermehrt Trainer aus Vereinen an die Schulen geholt werden.
Ganztagsschulen dürfen dem Entwurf zufolge zwar weiterhin autonom festlegen, wie viel Zeit für Lernen und Freizeit vorgesehen ist. Künftig sind dabei aber “Bewegungseinheiten in ausreichender Zahl sicherzustellen”, sodass es fünf davon pro Woche gibt. Außerdem dürfen demnach nicht mehr nur Freitzeitpädagogen im Freizeitteil die Schüler betreuen, sondern auch Sporttrainer. Durch die Öffnung der Schulen für Vereine und Sporttrainer erhofft sich Heinisch-Hosek u.a. mehr Vielfalt beim Angebot.
Beantwortung der letzten Umfrage
In Vorarlberg wird es laut Wohnbauexperte Amann immer enger. Muss der Wohnbau städtischer und dichter werden?
Ja: 55,53 Prozent
Nein: 44,47 Prozent
(371 Teilnehmer)