Tabus brechen und Dialog schaffen: Erfolgreiche Film-Premiere von TABU.auf.BRUCH

Die Österreich-Premiere des ausgezeichneten Dokumentarfilms TABU.auf.BRUCH , präsentiert von Salon 13, zog zahlreiche Besucher*innen in ihren Bann.
Der Film, der vor kurzem die Sunrise-Trophäe beim Better World Film Festival in München gewonnen hat, öffnet durch die perfekt in Szene gesetzten Bilder und Erlebnissen die Tür zu gesellschaftlichen Tabus wie Menstruation, Geburtstrauma und weiblicher Wut, Brustbewusstheit, Teilzeitfalle, Kariere als Mama, wie auch lebendige Nahrung.
Anschließend bot ein Podiumsgespräch, moderiert von Birgit Häusle (REDEwerkstatt), die Möglichkeit, tiefer in diese Themen einzutauchen. Gemeinsam mit Filmemacher Johannes Ziegler (johannesziegler.com), Expertinnen wie Caroline Heinzle (salon13,at), Michaela Sturm (sturm-praxis.com) sowie Natalie Gmeiner (geburtskultur.com) wurden Tabus beleuchtet, die oft totgeschwiegen werden.
„Es braucht Mut, solche Themen anzusprechen, aber genau das ist unser Ziel: Frauen zu stärken und Veränderungen anzustoßen“, betonte Caroline.
Infostände der Kooperationspartner female, Amazone, IG Geburtskultur a-z und dem Salon 13 rundeten den Abend ab, bevor DJane DUO CarMa bei einer After-Party für einen gelungenen Ausklang sorgte.
Wer den Film gern für eine eigene Vorführung leihen möchte, kann sich bei Salon 13 unter info@salon13.at melden.