AA

Syriza und das Bündnis mit den Rechtspopulisten

Tsipras' Syriza hat in Griechenland einen historischen Sieg errungen.
Tsipras' Syriza hat in Griechenland einen historischen Sieg errungen. ©EPA
Schwarzach. Frage des Tages von VN und VOL.AT: Finden Sie es gut, dass das radikale Linksbündnis nun mit den Rechtspopulisten in Griechenland regiert?

Alexis Tsipras ist neuer Ministerpräsident Griechenlands. Nur Stunden nach dem historischen Sieg seines Linksbündnisses Syriza wurde er am Montag als neuer Regierungschef vereidigt. Er steht damit an der Spitze einer Koalition mit den Rechtspopulisten der Unabhängigen Griechen, die sich die Beendigung der Sparpolitik zum Ziel gesetzt hat. Bei der Zeremonie am Sitz des Staatspräsidenten in Athen versprach Tsipras, die Interessen des Landes zu wahren.

Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis kam Syriza auf 36,3 Prozent der Stimmen und 149 Sitze im neuen Parlament. Die absolute Mehrheit von 151 der 300 Sitze verfehlte die Partei knapp.

Am Montag einigte sie sich daher mit den Rechtspopulisten auf eine Koalitionsregierung. Die Rechtspopulisten verfügen im neuen Parlament mit 4,8 Prozent der Stimmen über 13 Mandate. Gemeinsamer Nenner beider Parteien ist die strikte Ablehnung der Sparprogramme und die Forderung eines Schuldenerlasses durch die internationalen Kreditgeber.

Beantwortung der letzten Umfrage

Sind Sie für die Einführung von Schnellverfahren für Asylanträge aus “Sicheren Herkunftsstaaten” wie dem Kosovo?

Ja: 78,89 Prozent
Nein: 21,11 Prozent
550 Teilnehmer

  • VIENNA.AT
  • Frage des Tages
  • Syriza und das Bündnis mit den Rechtspopulisten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen