Zu diesem Zweck haben Kinder der Volksschule Koblach Blumen gezeichnet. Diese Blumen sollen nun durch Spenden für die Projekte von Kräutler, wie etwa das Haus für Mutter und Kind, Straßenkinder, Schulen oder den Kampf für die Rechte der Indios, zum Erblühen gebracht werden. Immer wieder bringt Bischof Kräutler seinen Dank zum Ausdruck, dass er auf die Unterstützung seiner Projekte in der Heimat bauen kann. Auf der Homepage www.koblachamxingu.at kann das Erblühen der Blumen verfolgt werden. Blumenkarten mit Erlagscheinen liegen an verschiedenen Plätzen in der Kummenbergregion auf.
An seinem Geburtstag, dem 12. Juli, weilt Bischof Kräutler nicht im Ländle, der symbolische Blumenstrauß wird ihm bei der Nachfeier am 18. September überreicht. Die Spendenkto.-Nr. unter Geburtstagsblumen für Bischof Erwin lautet: 2.421.501, BLZ 37429.