Sylt-Video: Vorfall bei Feuerwehrfest

Das Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) sichtet ein entsprechendes Video, bestätigte Polizeisprecher Johann Baumschlager am Dienstag. Der Landesfeuerwehrverband rät davon ab, "L'amour toujours" zu spielen.
"Ausländer raus" auf Video zu hören
Bei dem Feuerwehrfest soll Anfang Juni zu Gigi D'Agostinos Song "Ausländer raus" gegrölt worden sein. Die Worte sind auf einem den "NÖN" vorliegenden Video zu hören. Das LSE ermittelt nun und überprüft den Clip auf einen eventuellen strafrechtlichen Sachverhalt. Ergebnisse werden der Staatsanwaltschaft St. Pölten mitgeteilt, sagte Baumschlager.
Seitens der Feuerwehr rät man mittlerweile dazu, "L'amour toujours" nicht zu spielen. "Diese Parolen, welche mit dem Lied immer wieder in Verbindung gebracht werden, haben in keiner Weise etwas mit dem Feuerwehrdienst zu tun und es geht darum, einen Imageschaden an den Freiwilligen Feuerwehren abzuwenden", hielt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner in einem der APA übermittelten Statement fest.
Fall um Gesänge in Mödling
Bereits im Mai war ein Fall um rassistische Gesänge beim Faschingsumzug in Mödling im Februar bekannt geworden. Auch hier war das LSE befasst, der Großteil der Beteiligten wurde ausgeforscht.
(APA/Red)