AA

Sydney: Erderwärmung gefährdet Menschen

Wegen der Erderwärmung sind einem wissenschaftlicher Studie zufolge Millionen Menschen im Asien-Pazifik-Raum in Gefahr. Australische Forscher legten alarmierenden Bericht vor.

Der Klimawandel wird die Sicherheit der Menschen und die wirtschaftliche Lage verschiedener Regionen in diesem Jahrhundert ernsthaft bedrohen, wie es in einem am Montag veröffentlichten Bericht einer australischen Regierungsorganisation hieß.

In mehreren Ländern könne die wirtschaftliche Entwicklung durch eine unsichere Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln sowie durch Massenerkrankungen gehindert werden. „Erodierte Landschaften und die Überschwemmung bevölkerter Gebiete durch ansteigende Meere könnten letztlich Millionen Menschen zur Flucht zwingen“, heißt es in der Studie.

In dem Bericht gingen die Forscher der australischen Commonwealth-Organisation für Wissenschaft und Forschung (CSIRO) von Vorhersagen aus, nach denen sich die Temperatur bis zum Jahr 2030 um zwei Grad Celsius erhöhen wird und bis zum Jahr 2070 um bis zu sieben Grad Celsius. Die Wissenschafter warnten vor den Treibhausgasen, die zur Erderwärmung führen: Durch das rasante Wirtschaftswachstum von Ländern wie China und Indien sei der Wohlstand der Menschen gestiegen, hieß es in dem Bericht. „Wenn ein solches Wachstum aber nicht endgültig davon abgekoppelt wird, fossile Brennstoffe zu verbrennen, droht es den Klimawandel zu

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Sydney: Erderwärmung gefährdet Menschen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen