Swoboda fordert Werbeoffensive Österreichs für EIT-Sitz
Die bisher gesetzten Aktivitäten waren zu gering, es ist einfach zu wenig geschehen”, kritisierte Swoboda am Donnerstag in einer Aussendung. Neben Wien bewerben sich auch Budapest und Breslau (Wroclaw) um den Sitz. Das EIT soll als Verbund europäischer Forschungseinrichtungen ein Flaggschiffprojekt der EU werden.
Es wäre ein wichtiger Schritt und ein unerlässliches Signal, wenn das Außenministerium alle Vertreter Österreichs in den Mitgliedstaaten, vor allem aber auch in Brüssel mit Informationen versorgen und zur Teilnahme an den Bewerbungsaktivitäten einladen würde”, forderte Swoboda. Auch im Europäischen Parlament warten wir bisher vergeblich auf Unterlagen und Informationen.” Österreich will den Techgate-Standort auf der Donauplatte beim Austria Center in Wien als EIT-Sitz vorschlagen. Die offizielle Präsentation der Bewerbung ist für 13. Februar im Wien-Haus in Brüssel vorgesehen.
Es wäre ein wichtiger Schritt und ein unerlässliches Signal, wenn das Außenministerium alle Vertreter Österreichs in den Mitgliedstaaten, vor allem aber auch in Brüssel mit Informationen versorgen und zur Teilnahme an den Bewerbungsaktivitäten einladen würde”, forderte Swoboda. Auch im Europäischen Parlament warten wir bisher vergeblich auf Unterlagen und Informationen.” Österreich will den Techgate-Standort auf der Donauplatte beim Austria Center in Wien als EIT-Sitz vorschlagen. Die offizielle Präsentation der Bewerbung ist für 13. Februar im Wien-Haus in Brüssel vorgesehen.