AA

Switak wirft nach Korruptionsvorwürfen das Handtuch

Switak hatte Jagdeinladungen der Telekom angenommen.
Switak hatte Jagdeinladungen der Telekom angenommen. ©APA
Der unter anderem wegen Jagdeinladungen der Telekom und des Zillertaler Lift-Unternehmers Heinz Schultz unter Beschuss geratene Tiroler Finanzlandesrat Christian Switak (V) hat am Freitag das Handtuch geworfen.

“Ich habe in einem persönlichem Gespräch Landeshauptmann Günther Platter (V) informiert, dass ich alle politischen Ämter zurücklegen werde”, erklärte er vor Journalisten in Innsbruck. Gleichzeitig hielt Switak fest, dass er “zu jedem Zeitpunkt rechtlich und moralisch einwandfrei agiert habe”.

Jagdeinladungen der Telekom angenommen

Switak war Mitte November des vergangene Jahres in die Kritik geraten, weil er als der für Raumordnung und Seilbahngrundsätze zuständige Landesrat in der Wohnung des Seilbahnbetreibers Schultz residiert hatte. Vor wenigen Tagen war zudem bekanntgeworden, dass Switak Jagdeinladungen der Telekom im Jahr 2007 angenommen hatte, als er noch im Ministerium Platters tätig war. Auch von Lift-Besitzer Schultz sei er wiederholt zur Jagd eingeladen worden.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Switak wirft nach Korruptionsvorwürfen das Handtuch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen