AA

SW Bregenz will den letzten Tabellenplatz abgeben

©gepa
Beim Bundesligaabsteiger Austria Klagenfurt hoffen die Schwarz-Weißen auf den ersten Saisonsieg.

Bregenz kehrt nach über 21 Jahren ins Wörthersee Stadion zurück

Am Samstag trifft Schwarz-Weiß Bregenz in der 2. Liga auf Austria Klagenfurt. Das Duell markiert eine Rückkehr an einen geschichtsträchtigen Ort – unter völlig veränderten Vorzeichen.

Ein verändertes Stadion, ein neuer Gegner

Wenn am Samstag um 14:30 Uhr Schiedsrichter Greinecker die Partie zwischen Austria Klagenfurt und Schwarz-Weiß Bregenz anpfeift, kehren die Vorarlberger an jenen Ort zurück, an dem sie zuletzt vor über zwei Jahrzehnten in der Liga aufliefen. Vieles hat sich seitdem verändert: Aus dem einst gelb-roten FC Kärnten wurde wieder der violett auftretende SK Austria Klagenfurt – ein Traditionsname, der von Teilen der Fans nie aufgegeben wurde.

Auch die Spielstätte hat sich grundlegend gewandelt. Das alte Wörthersee Stadion mit rund 11.000 Plätzen wurde im Zuge der Fußball-EM 2008 durch einen modernen Neubau ersetzt, der heute knapp 30.000 Zuschauer fasst.

Klagenfurts Umbruch nach dem Abstieg

Nach vier Saisonen in der Bundesliga stieg Austria Klagenfurt im vergangenen Sommer ab – der Verein reagierte mit einem radikalen Schnitt: 28 Spieler verließen den Klub, zwei Neuzugänge kamen vom FC St. Pauli, insgesamt wurden 21 neue Akteure verpflichtet. Darunter auch Ex-Bregenz-Spieler Marcel Krnjic.

Neben diesen Verstärkungen stießen auch fünf Spieler aus der zweiten Mannschaft sowie zwei Rückkehrer von Leihgeschäften bei Viktoria Berlin zum Kader. Die Neuverpflichtungen bringen zusammen knapp 500 Einsätze in der 2. Liga mit, einige verfügen über mehr als 100 Spiele in der Bundesliga.

Historische Bilanz spricht für Klagenfurt

Das Duell zwischen Klagenfurt und Bregenz wurde bislang 37-mal ausgetragen. Die Bilanz aus Sicht der Vorarlberger: neun Siege, zwölf Unentschieden und 16 Niederlagen. Das erste Aufeinandertreffen datiert vom 23. Oktober 1966 – ein 0:0 vor 10.000 Zuschauer:innen im alten Wörthersee Stadion. Die bisher letzte Begegnung war ein ÖFB-Cupspiel am 31. August 2022, das Klagenfurt klar mit 5:0 für sich entschied.

Bregenz will den ersten Sieg

Für Schwarz-Weiß Bregenz steht am Samstag eine Mannschaft auf dem Platz, die sich aktuell im Aufbau befindet, aber laut Verein zunehmend besser harmoniert. „Der Fokus letzte Woche lag auf den Dingen, die uns bisher stark gemacht haben und der Arbeit an jenen Aspekten, die wir noch verbessern wollen“, sagte Mittelfeldspieler Johannes Tartarotti zur Trainingswoche.

Das Ziel sei klar: „Wenn wir unser Leistungspotenzial ausschöpfen und über 90 Minuten konzentriert bleiben, können wir in dieser ausgeglichenen Liga jeden Gegner schlagen“, so Tartarotti.

Die Mannschaft will sich weder vom Gegner noch vom Stadion beeindrucken lassen – der Matchplan steht.


Faktenblock

  • Letztes Ligaspiel von Bregenz im Wörthersee Stadion: vor über 21 Jahren
  • ️ Neues Stadion seit 2008: Kapazität knapp 30.000
  • Bilanz Klagenfurt vs. Bregenz: 37 Spiele – 9 Siege Bregenz, 12 Remis, 16 Niederlagen
  • Austria Klagenfurt: 28 Abgänge, 21 neue Spieler
  • Kader: rund 500 Zweitliga-Einsätze, mehrere mit Bundesliga-Erfahrung
  • ️ Anpfiff: Samstag, 14:30 Uhr
  • VIENNA.AT
  • Fußball Vorarlberg
  • SW Bregenz will den letzten Tabellenplatz abgeben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen