Zu diesem Ergebnis kommt die Auslandschweizer-Organisation (ASO) nach der Auswertung der Resultate aus Genf, Luzern, Waadt und Appenzell Innerrhoden. Diese Kantone haben ein zentrales Stimmregister und weisen in diesen Wahlen die Stimmen aus dem Ausland separat aus.
Demnach kommt die SVP auf 15 bis 19 Prozent, während es vor vier Jahren noch 10 bis 14 Prozent waren. Stärkste Partei in Genf und der Waadt ist nach den Auslandschweizer-Stimmen die SP. Im Kanton Luzern hatten 16 Prozent der Auslandschweizer grün gewählt, 22,2 Prozent gaben der CVP die Stimme.
Von den 44 Auslandschweizer-Kandidaten ist am Wochenende keiner gewählt worden. Mit 2251 am meisten Stimmen erreichte Raphael Themard aus Belgien, der für die Freiburger Grünen kandidiert hatte.