Sunnahof-Bewohner zogen ins neue Wohnhaus

Am 3. Dezember (dem internationalen Tag von Menschen mit Behinderung) wurde mit dem Einzug ins neue zweigeschossige Wohnhaus wieder ein Schritt in Richtung Lebensqualität für 13 Bewohner gemacht.
Angeboten werden in diesem Haus:
- Leben in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf (Betreuung in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich Rund um die Uhr, Rund ums Jahr)
- Familienentlastende Maßnahmen (Wochenendbetreuung)
- Leben in Selbständigkeit für Menschen die den Wunsch haben möglichst unabhängig zu leben (stundenweise Betreuung)
Mit Unterstützung oder Anleitung durch die Betreuer wird im Wohnhaus besonderen Wert auf möglichst selbständige Haushaltsführung und sinnvolle Freizeitgestaltung in einer familiären Atmosphäre gelegt. Ziel ist die Inklusion der Bewohner im Alltag unserer Gesellschaft: selbstverständliche und wertschätzende Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben, verbunden mit Selbstbestimmung, Wahlfreiheit unterstützt durch individualisierte Dienstleistungen.
Geschäftsführer Thomas Lampert, Architekt Ekkehard Amann und Sabine Lampert (Leiterin Wohnen) zeigten sich überaus glücklich, dass das neue Wohnhaus nun fertig gestellt ist und der Umzug getätigt werden konnte. Kaum erwarten konnten es die Bewohner, als sie ihre Schlüssel erhielten und ihre modern ausgestatteten neuen Räumlichkeiten erkunden durften. Jedes Zimmer verfügt über Dusche und WC, im selbständigen Wohnen ist jeweils eine kleine Kochnische eingebaut. Pro Stockwerk sind eine große Wohnküche und eine Sitzecke für gemütliches Beisammensein vorhanden. Das gesamte Haus ist barrierefrei und rollstuhlgerecht.
Der Tag des Einzuges wurde feierlich mit Punsch und Raclettebrot begangen, Gäste der Feier waren unter anderem die Beschäftigten, Mitarbeiter und Bewohner des Sunnahofs, die bereits in eigenen Wohnungen außerhalb des Sunnahofs leben. Verwandte und Freunde der gerade eingezogenen Bewohner gratulierten zum gelungenen Projekt.
Vorankündigung: Christbaumverkauf
Auch heuer wirken die Beschäftigten vom Sunnahof beim Verkauf regionaler Christbäume mit. Sie freuen sich jetzt schon darauf, tatkräftig mitzuhelfen und mit den Kunden bei Punsch aus der eigenen Hofgastronomie ins Gespräch zu kommen. Der Christbaumverkauf findet am Sunnahof vom 12. bis 22. Dezember (täglich außer Sonntag) von 9 bis 17 Uhr statt.
Auch am Holzhof in Rankweil werden am 19., 20. und 21. Dezember (9 bis 17 Uhr) regionale Christbäume durch die Belegschaft des Sunnahofs angeboten.
Vorankündigung Biobrunch am Sunnahof: Samstag, 15.12. von 10 bis 13 Uhr, Voranmeldung unter 05522 70444.