Musikalische Vielfalt, Festivalcharakter, Künstler aus dem Ländle und von weiter her – das ist Summer in the City. Das neue Format, welches letztes Jahr ins Leben gerufen wurde, soll heuer zwei Abende lang den Marktplatz mit einem Publikum füllen, das gute Musik, kühle Drinks, feines Essen und atmosphärische Sommerabende genießt. An beiden Abenden wird ab 19 Uhr auf der großen Bühne ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm geboten: ein bisschen Jazz hier, ein wenig Rock da, ein paar Coversongs und eine ordentliche Portion internationales Songwriting. Die Veranstaltung eröffnen die außerordentlichen Musiker Tom Reinbrecht mit „The Cat’s Table“ und der unvergleichlichen Stimme von Paulo Alves, gefolgt von „Falke & Eule“ mit ihren „Nestfriends“ zur Feier ihres 10-jährigen Bestehens. Am Samstag geben sich „Nevermind“ in der Extended Version mit poppigen Coversongs die Ehre. Den krönenden Abschluss bildet der bekannte Künstler und Songwriter James Hersey, der bereits mit „Kygo & Dillon Francis“ am Coachella spielte und auf FM4 auf und ab läuft. Für das leibliche Wohl sorgen am Marktplatz die Bars von Hugo’s, Mr. John’s und Steinhauser und die Foodtrucks „Emma & Eugen“ sowie der „Speisewagen Unterwegs“ und das „Eislädele“ mit erfrischenden, selbstgemachten Eissorten. Die Konzerte finden bei jeder Witterung statt, der Eintritt ist frei.

Freitag, 14. Juli 2023
TOM REINBRECHT & THE CAT’S TABLE feat. PAULO ALVES.
Herausragende Musiker der deutschen Jazzszene bilden um den Top-Saxophonisten Tom Reinbrecht ein Quintett der Turboklasse. Funky, soulige Originals und farbenreiche, emotionale Arrangements, sowie das groovige Fundament der Tiefton- und Rhythmusmeister Patrick Scales (bass) und Christian Lettner (drums) lassen der Spiel- und Improvisationsfreude freien Lauf. Jan Eschke ist ein vielbeschäftigter Pianist der deutschen Szene. Er ist Mitglied von Martin Grubinger’s „Century of Percussion“ und arbeitete bereits mit zahlreichen, namhaften Künstlern zusammen. In der charismatischen Stimme von Paulo Alves vermischen sich Jazz, Pop und Soul. Seine elterlichen Wurzeln liegen in Portugal, seine musikalischen im Fado, Bossa Nova und Samba. Anfang der 90-er Jahre führte ihn sein Weg nach München, wo er sehr schnell in der Studioszene Fuß fasst und als Sänger auf unzähligen CD-Produktionen mitwirkt. Tom Reinbrecht spielte und arbeitete unter anderem mit: The New York Voices, Lou Bega, Hape Kerkeling und Max Raabe.
FALKE & EULE & NESTFRIENDS.
Songs, die du kennst und doch vielleicht noch nie so gehört hast, von anno dazumal bis heute, frisiert mit einem eigenen Flair aus Alternativ – Akustik – Rock Sound und einer Dosis dreckiger Stimme. Egal ob Covers oder Songs aus eigener Feder, wenn FALKE&EULE, bestehend aus Singer/Songwriter Falco Luneau und Schlagzeuger Gernot Beck die Bühne rocken, fangen die Lippen an sich zu bewegen und kein Hintern bleibt ruhig auf dem Stuhl. Der Ruf der pflegeleichten, charmant-schrägen Vögel eilt ihnen weit voraus und sie crashen auch gerne deine Veranstaltung, von der mega Open-Air Bühne bis ins kleinste Wohnzimmer. Bei Summer in the City feiern sie ihr 10-jähriges Bestehen, aber gleichzeitig auch ihr Abschiedskonzert mit vielen Freunden, die sie zu sich auf die große Bühne am Marktplatz einladen.

Samstag, 15. Juli 2023
NEVERMIND EXTENDED.
„never mind“ bedeutet eigentlich so viel wie „mach dir nichts draus“. In diesem Fall fünf junge Musiker, die gerne auf der Bühne stehen, ganz unter dem Motto Nevermind. Ihr Ziel ist es, jedes Publikum zum Tanzen und Feiern zu animieren, indem sie ihre Leidenschaft für die Musik teilen. Sie lieben es, auf der Bühne zu stehen und ihre eigene Musik sowie Coversongs zu spielen, die das Publikum begeistern. Die Bühnenperformance der Band ist voller Energie und bringt Leben in jede Veranstaltung. Nevermind versucht, ihrer Musikrichtung keine Grenzen zu setzen. Von der klassischen Bandbesetzung zu fünft wechseln sie auch gerne mal in ihre Extended Version, in der sie von drei Trompeten und drei Posaunen unterstützt werden, um den unvergesslichen Nevermind Sound zu garantieren.
JAMES HERSEY.
James Hersey wuchs in Wien auf und begann im späten Tennager-Alter selbstgemachten „Schlafzimmer-Pop“ zu veröffentlichen. 2012 veröffentlichte er dann sein erstes Mixtape online und wurde schon früh von alternativen Radiosendern unterstützt. Ein paar Jahre später ging ein Remix seines Songs „Coming Over“ viral, was in einer extrem erfolgreichen Kollaboration mit den EDM-Legenden Kygo & Dillon Francis resultierte und in den Billboard Dance Charts sogar auf Platz #1 landete. In den Jahren danach tourte James Hersey durch Europa, England und die USA und wurde unter anderen mit seinen Songs „Miss You“, „How Hard I Try“, „My People“ und „Closer“ auch im Mainstream-Bereich immer populärer. James Hersey trat bereits am Coachella Festival, beim Lollapalooza und der Hollywood Bowl auf und war unter anderem auf Tour mit Milky Chance, Awolnation und Jeremy Loops. Dieses Jahr im September zeigt Hersey mit seinem zweiten Album „Let It Shine“ eine neue Seite von sich und präsentiert sein außerordentliches Gespür fürs Songwriting.
Veranstaltungstipp:
Bereits am Donnerstag, den 13. Juli wird die große Bühne am Marktplatz bespielt. Ab 19 Uhr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf musikalische Unterhaltung mit Fix & Bärtig freuen.
Ein großer Dank für die Unterstützung gilt der Dornbirner Sparkasse, der vkw Illwerke AG und der Mohrenbrauerei sowie Vorarlberg Online.
Factbox:
- Summer in the City 2023
- Freitag, 14. Juli 2023: „Tom Reinbrecht & The Cat’s Table feat. Paulo Alves“ sowie
„Falke & Eule & Nestfriends“ - Samstag, 15. Juli 2023: „Nevermind Extended“ sowie James Hersey
- Jeweils ab 19 Uhr am Dornbirner Marktplatz
- Findet bei jeder Witterung statt
- Eintritt frei