Der Gouverneur von Nord-Sumatra, Rizal Nurdin, schätzte die Zahl der Toten auf 1.000, andere Quellen gingen von bis zu 2.000 Opfern aus. Als akutes Problem erwies sich die Versorgung der Verletzten. Das Krankenhaus von Gunung Sitoli, der größten Stadt auf Nias, war völlig überlastet. Es fehlte an Wasser und Strom, und der Treibstoff für Generatoren und Fahrzeuge ging zur Neige.
Norman Peeler, Koordinator der Weltgesundheitsorganisation (WHO), sagte, es gebe zahlreiche Schwerverletzte. Es ist wichtig, dass sie behandelt werden, denn in offenen Wunden breiten sich Infektionen schnell aus, sagte Peeler.
In der größte Moschee von Gunung Sitoli wurden die Leichen muslimischer Opfer aufgebahrt, in einem chinesischen Tempel lagen weitere Tote. Vereinzelt kam es auf Nias zu Plünderungen. Es gibt weder Wasser noch Strom oder Reis, sagte ein Bewohner. Wir haben keine Hilfe, was sollen wir tun? Präsident Susilo Bambang Yudhoyono wollte die Insel nach Angaben eines Sprechers am Donnerstag besuchen.