Sulner Wei(h)nachteln im Schulhof

Bereits seine dritte Auflage erlebte das Sulner Wei(h)nachteln im Innenhof der Volksschule Sulz am vergangenen Nikolaus Wochenende. Die zahlreich erschienen Marktbesucher erfreuten sich nicht nur an der vorweihnachtlichen Stimmung, sondern auch an den zahlreichen, vor allem von heimischen Firmen und Hobby – Künstlern gefertigten und angebotenen Waren. Vom Betonstern, über die geschnitzte Holzbank, vom geschmiedeten Allerlei bis hin zur mit viel Liebe gefertigten Weihnachtskarte wurde alles geboten.
Ob für den Kauf eines Geschenkes, um Freunde zu treffen oder um Kinderaugen strahlen zu sehen – der Besuch des Sulner Wei(h)nachteln bot stimmungsvolle Momente.
Was wäre der Advent ohne besinnliche Musik, dargeboten vom „Müslechor“ und einem Bläserensemble der Schützenmusik Sulz, welche dem Markt einen festlichen Rahmen verliehen.
Die Kinderkutsche, die Malecke, vor allem aber der Auftritt der Kinder Laienspielgruppe Göfis, welche die beiden Stücke “Knecht Ruprecht in Not“ und „Keine Zeit für Engel“ zur Aufführung brachten, rundeten das Sulner Marktbild ab. Natürlich wussten die Marktbesucher auch das kulinarische Angebot zu schätzen.