AA

Süßer die Glocken nie klingen

Am Wochenende finden in vielen Gemeinden Adventmärkte statt.
Am Wochenende finden in vielen Gemeinden Adventmärkte statt. ©Hronek
Adventmarktstimmung im Walgau und Walsertal

Adventmärkte und Basare sind an diesem Wochenende Treffpunkt.
(amp) Adventkränze und Gestecke, Glühwein und Punsch, Schupfnudeln und Kekse, Weihnachtskarten, Geschenkartikel: es ist wieder Adventmarktzeit. Im Walgau und im Großen Walsertal finden am Wochenende in vielen Gemeinden Märkte statt, bei denen das „Süßer die Glocken nie klingen“ unüberhörbar erklingt. Den Auftakt macht morgen Freitag, 25. November die Frauenbewegung Raggal mit ihrem Basar von 14 bis 17 Uhr im Kultursaal. Die Pfarre Thüringen öffnet um 17 Uhr die Marktstände zu den Klängen eines Drehorglers und einem Bläserensemble des Musikvereines. Hausgemachtes und Bastelarbeiten werden nebst Adventkränzen und Gestecken zum Verkauf angeboten.

Krippenausstellung
Walgauer Markttag ist der Samstag, 26. November. Da heißt es dann: „Wer die Wahl hat, hat die Qual“. In Blons trifft man sich ab 14 Uhr auf dem Dorfplatz. Gleichzeitig zeigt im Schulsaal der Krippenbauverein Großes Walsertal mit Pirmin Dobler alpenländische und orientalische Krippen, die während des Jahres entstanden sind. In Düns erwartet der Frauenbund im Schulsaal, in Ludesch der Kirchenchor im Pfarrheim von 14 bis 17 Uhr zu ihren Adventbasaren mit Selbstgebasteltem und Hausgemachtem. Auf dem Schlinser Gemeindeplatz haben ab 14 Uhr die Jagdbergnarra ihre Marktstände aufgebaut, und zur gleichen Zeit öffnen auch die Bludescher Ortsvereine im Krone-Garten ihren Adventmarkt mit verschiedenen Spezereien.

Advent im Park
In Frastanz findet der Adventmarkt am Sonntag, 27. November ab 15 Uhr im stimmungsvollen Ambiente des Gemeindeparks statt. Die Walserbibliothek Raggal lädt ab 15 Uhr auf dem Kirchplatz zum Advent-Stelldichein.

  • VIENNA.AT
  • Thüringen
  • Süßer die Glocken nie klingen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen