“Zwar kann der SMS-Infodienst eigenverantwortliches Handeln und das Einschätzen von Gefahren und Risiken nicht ersetzen. Für alle Wassersportler ist der Service aber ein nützliches Informationsinstrument”, betont Landeshauptmann Herbert Sausgruber.
Die Anmeldung zum kostenlosen SMS-Infodienst ist denkbar einfach übers Internet möglich. Mit wenigen Mausklicks kann individuell die gewünschte Information aufs Mobiltelefon bestellt werden. Die Aktivierung der SMS-Infodienste ist unter https://infodienste.lwz-vorarlberg.at möglich.
Das System erlaubt, den Informationsbezug auf einzelne Wochentage, auf einen bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Region zu beschränken. Detailliertere Informationen, beispielsweise was für ein Wind zu erwarten ist, sind auch abrufbar. Eine Abbestellung der Dienste ist jederzeit und ohne Probleme möglich.
Nähere Infos erhalten Interessierte im Servicecenter der Landeswarnzentrale Vorarlberg (E-Mail: servicecenter@lwz-vorarlberg.at; Telefon: 05522/3500-350; Fax: 05522/3500-340).