Sturm verteidigte Hallentitel
Sturm feierte in der neuen Grazer Stadthalle im Finale einen 4:3-Sieg gegen DSV Leoben und verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Rang drei ging an den FC Kärnten durch ein 4:1 gegen das Red Zac Team Erste Liga, der GAK verhinderte im Spiel um Platz fünf mit einem 6:3 gegen Vorjahresfinalist Kapfenberg die totale Pleite.
Sturm Graz, die als einzige Mannschaft ohne Niederlage blieb, kassierte nicht nur den Pokal für den achten Turniersieg und die 45.000 Euro Siegesprämie, sondern auch die Auszeichnungen für die besten Einzelspieler. David Mujiri wurde so wie im Vorjahr Torschützenkönig (6 Tore) und zudem zum besten Spieler des Turniers gewählt, der neue Torhüter Thomas Mandl zum besten Torhüter und zudem beim ersten Auftritt als Sturm-Spieler auch zum Publikumsliebling.
„Das ist einfach gewaltig, unbeschreiblich, wie ich da empfangen wurde”, freute sich der ÖFB-Teamtorhüter, der bei der Wiener Austria keine Perspektive mehr sah, über die Gunst der Fans. Mandl war auch im spannenden Finale ein sicherer Rückhalt. Hüttenbrenner brachte den Zweitligist aus Leoben schon früh in Führung (3.), in dramatischen zwei Minuten kurz vor der Pause sahen die Fans fünf Treffer zum 3:3-Pausenstand. Mujiri sorgte schließlich in der 27. Minute mit dem Treffer zum 4:3-Endstand für die Entscheidung.
Für den unrühmlichen Höhepunkt sorgte Sturms Mario Haas, der dem Leobener Taboga nach einem Foul an den Kragen ging und ausgeschlossen wurde (15.).