Sturm forderte 2.000 Feuerwehrleute in NÖ

Das teilte Franz Resperger vom Landeskommando mit. Vom starken Wind betroffen waren alle Landesteile. Ein Abklingen der Böen wurde für die Abendstunden erwartet.
Lkw auf der A2 umgekippt: Sperre

Vorübergehend gesperrt war am Vormittag die Südautobahn (A2) im Bereich der Anschlussstelle Industriezentrum NÖ-Süd. Resperger zufolge war der Anhänger eines Lkw von einer heftigen Sturmböe erfasst und umgeworfen worden. Den eintreffenden Helfern bot sich ein spektakulär anmutendes Bild, schwebte doch die Hinterachse des Zugfahrzeuges quasi in der Luft. Der Lenker blieb unverletzt. Von Kfz und Anhänger blockiert wurden alle vier Spuren der Richtungsfahrbahn Graz. Die Aufräumarbeiten, bei denen auch ein Kranwagen des Landesfeuerwehrverbandes zum Einsatz kam, dauerten rund eineinhalb Stunden. Aufgrund der Sperre der A2 bildete sich kilometerlanger Stau.
Gars am Kamp: Triebwagen mit Baum kollidiert
Nahe dem Bahnhof Gars am Kamp (Bezirk Horn) ist ein Triebwagen der Reihe 5047 mit einem Baum kollidiert. Das erste Drehgestell ist dadurch entgleist, teilte ÖBB-Sprecher Christopher Seif auf Anfrage mit. Die etwa 30 Fahrgäste seien unverletzt geblieben. Der Zug war in Richtung Horn unterwegs.
Nach dem sturmbedingten Unfall wurde ein Schienenersatzverkehr im Streckenabschnitt Gars - Plank am Kampf eingerichtet. Der ÖBB-Sprecher ging davon aus, dass die Maßnahme bis zum Betriebsschluss am Donnerstag aufrecht bleibt. Der Triebwagen müsse mit maschineller Unterstützung wieder ins Gleis gestellt werden.
Baum stürzte auf Dach eines Restaurants
In Raabs a. d. Thaya (Bezirk Waidhofen a. d. Thaya) stürzte ein Baum auf das Dach des Restaurants eines Hotelbetriebes. Gäste waren wegen einer vorübergehenden Schließung aufgrund von Umbauarbeiten nicht an Ort und Stelle, berichtete das Bezirkskommando. Es gab keine Verletzten. Ebenfalls von Bäumen getroffen wurde ein Wohnhaus in Gastern im selben Bezirk sowie ein Garagendach in Raabs a. d. Thaya.
60 Sturm-Einsätze im Bezirk Amstetten
Allein 60 Einsätze gab es im Bezirk Amstetten. Nach Angaben von Feuerwehrsprecher Philipp Gutlederer sind etwa an der Westautobahn (A1) bei St. Valentin Bäume umgestürzt. Die Asfinag und die lokale Feuerwehr standen auf der Richtungsfahrbahn Wien im Einsatz. Bei Haag in Richtung Salzburg musste von örtlichen Einsatzkräften die Plane eines Lkw gesichert werden. Aufgrund der Gefahr von weiteren umstürzenden Bäumen wurden mehrere Straßensperren errichtet, berichtete das Bezirkskommando.
Sattelzug von Fahrbahn der B17 gedrückt
Auch über den Raum Baden fegte das Sturmtief "Ylenia" hinweg. Bei Schönau a. d. Triesting wurde ein Sattelzug regelrecht von der Fahrbahn der B17 gedrückt. Die Bergung des Kfz erfolgte laut Bezirksfeuerwehrkommando mithilfe von zwei Seilwinden. Zu einem Sicherungseinsatz rückten die Helfer in Traiskirchen aus, nachdem sich Metallelemente vom Dach eines Wohngebäudes gelöst hatten.