Stundenlauf: Miteinander lässt sich viel erreichen

Lochau. Rein ins Sportdress, die Laufschuhe geschnürt und losgespurtet hieß es am Samstag für die über 80 Teilnehmer beim 1. Stundenlauf im Lochauer Schulzentrum. Unter dem Motto “Laufen für einen guten Zweck” hatten das Sonderpädagogische Zentrum Lochau mit Direktorin Elisabeth Maccani und die Lebenshilfe Leiblachtal mit dem neuen Leiter Alexander Welte eingeladen und dank zahlreicher Sponsoren wurde dieser Event für alle zu einem vollen Erfolg. Insgesamt absolvierten die 86 Läufer auf der 300 Meter langen Laufstrecke stolze 1.139 Runden.
Mit Bezirksschulinspektor Christian Kompatscher, Mittelschuldirektor Willi Schneider, Bürgermeistergattin Annette Sinz oder Margit Kronreif die Schulreferentin im Gemeindeamt war das große Starterfeld auch prominent besetzt, für den ältesten Teilnehmer Gordon Kranzlmüller, für den 19 Tage alten Noah Burger, der mit Mama und Papa auf dem Rundkurs unterwegs war, sowie für die “Marinellis” als größte teilnehmende Familie gab es Sonderpreise. Mit dabei natürlich auch alle Schüler und Lehrer des Sonderpädagogischen Zentrums. Spaß, Fairness und ein gelebtes Miteinander standen im Vordergrund, musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung mit Kinderprogramm und Bewirtung vom Musikverein Lochau.
Der Erlös dieses Stundenlaufes kommt nun einem Lernatelier im Sonderpädagogischen Zentrum, dem heilpädagogischen Reiten in der Werkstätte in Hörbranz und der Werkstätte in Rreshen in Nordalbanien für den Erwerb von Therapiematerial zugute.