Studie zeigt: Rund 25.000 Insekten und Spinnen kommen mit jedem Christbaum ins Haus

Eine Untersuchung eines norwegischen Forscherteams der Universität Bergen zeigt, dass in jedem Weihnachtsbaum durchschnittlich 25.000 Milben, Motten, Läuse und Spinnen sitzen, die man sich mit nach Hause nimmt. Auch Zecken könnten hier überwintern. Da die meisten Tiere in den Bäumen in einer Winterstarre und damit inaktiv sind, wird man von den allermeisten Tierchen nichts merken. Wird der Baum aber bei hoher Zimmertemperatur aufgestellt, erwachen sie zum Leben.
Es empfiehlt sich daher den Baum in Keller oder Garage zwischenzulagern, bevor er ins Haus oder in die Wohnung gebracht wird. Außerdem sollte man den Christbaum kräftig schütteln, bevor man ihn aufstellt, so werden die Tierchen, die man in die eigenen vier Wände bringt nochmals deutlich reduziert. Mehr Details dazu im folgenden Video.
(Red.)